Mein Hund kratzt sich ständig und leckt ihre Pfoten was kann ich tun um ihr zu helfen?
Hallo an alle
Also ich habe ein supersüßes 3 jähriges französische bulldoggen weibchen
Nur haben wir folgendes Problem und zwar kratzt sie sich immer sehr heftig und leckt sich die Pfoten ab sie ist dabei quasi wie in nem Wahn es ist für alle sehr nervig und man merkt auch das es ihr dabei nicht gut geht sie hat auch Allergien und wir haben schon sehr viel ausprobiert... Wir haben ihr abends die Pfoten abgewaschen und Homöopathische Medikamente gegeben aber nichts hilft so richtig deshalb wüsste ich gerne was ich noch ausprobieren könnte
Wir hatten auch vermutet das sie schlichtweg Langeweile hat aber auch wenn wir lange Spaziergänge gemacht haben fängt sie gleich wieder an...
Ich brauch echt Hilfe
Danke an alle
6 Antworten
Juckreiz ist furchtbar quälend.leider schreibst du nicht was "alles" probiert wurde.
Es ist wichtig festzustellen welche allergie das ist. Oder wisst ihr das bereits?
Es bringt auch nix mit alternativ medizin rumzudoktern, stattdessen sprich dein tierarzt mal auf eine allergiespritze an.
Da gibt es nur eines: Herausfinden auf was genau das Wuffl allergisch ist und das dann meiden.
Es ist ein riesiger Aufwand das herauszufinden, weil Möglichkeiten gibt es massenhaft. Angefangen von Hausstaubmilben über Putzmittel und Milben bis hin zu Futter.
Unser Bully hatte das auch! Wir waren extra mit ihm bei einer Spezialistin für diese Rasse. Allergien wurden festgestellt, aber selbst das Weglassen dieser Produkte half nicht. Dann bekam er das Medikament Apoquel ( war damals ganz neu und ist kein Cortison) Das hat sofort geholfen und heute, nach 3 Jahren Einnahme ist alles verschwunden, er braucht sie nicht mehr. Mann verringert mit der Zeit die Dosierung und schaut was passiert, bis man sie ganz weglassen kann. Die Tabletten sind allerdings recht teuer. Bei der damaligen Dosierung am Tag 1€! Aber sie waren es wert für Hund und Mensch
Wir hatten apoquel auch schonmal verabreicht... Wir spotten sie auch regelmäßig mit advocate aber die Wirkung ist nur von kurzer dauer
da muss eine genaue Diganostik betrieben werden und wenn eine homöopathische Behandlung erfolgen soll, sollte ein THP eine genaue Anamese machen und mit entsprechenden Mitteln behandeln. Allergien egal ob auf Futtermittel, Pflanzen oder anderes herauszufinden kann schon dauern.
Hier waren ja schon einige Antworten, deswegen gebe ich nur nochmal schnell Denkanstöße in eine andere Richtung.
Starker Juckreiz und allergie-ähnliche Symptome können auch auf einen Zinkmangel hinweisen.
Starkes Pfotenlecken und/oder Hecheln kann auch ein Hinweis auf Sodbrennen sein.