Mein Hund frisst nicht, wenn ich im gleichen Raum bin?
Hey, mein Hund frisst seit zwei Wochen nicht, wenn ich im gleichen Raum bin. Er muss also immer in einen anderen Raum mit geschlossener Türe. Komischerweise frisst er es aber, wenn ich auch esse, also am Tisch sitze und mit ihm gleichzeitig esse. Wisst ihr woran das liegen könnte?
4 Antworten
Macht meine auch - bzw. wenn ich noch in der Küche stehe guckt sie mich so lange an bis sie sieht das ich raus gehe.
Keine wirkliche Ahnung warum das so ist, ich denke es hat was mit der Fressfolge zu tun.
Sie frisst auch am liebsten, wenn die Katze auch frisst.
Er denkt wahrscheinlich, du beanspruchst das Futter für dich.
Ich habe bei meiner Hündin ein Freigabesignal etabliert. Wenn ich ihr das Futter hinstelle muss sie warten, bis ich ihr das okay gebe. Dann weiß sie genau: okay, jetzt darf ich. Dann kommt es auch nicht zu Missverständnissen.
er muss sich auch hinsetzen und beim Kommando „los“ darf er zum Futter gehen. Das macht er auch, nur dass er es dann nicht frisst sondern schnüffelt und wieder abhaut
Er hat keinen großen Hunger, wird er separiert, frisst er eher aus Langeweile. Er hat es gerne, mit Euch in Gesellschaft zu fressen. So verhält sich unsere Katze auch. Ihr Napf wird morgens als erstes gefüllt, sie ignoriert das und frisst dann, wenn auch wir am Tisch sitzen.
Dein Hund glaubt dass du sein Futter beanspruchst. Weil er dir nicht traut und eine Strafe erwartet, kann er nicht entspannt fressen so lange du im Raum bist oder so lange du nichts isst. Wenn du ihn auch noch anstarrst, während er fressen möchte, vertreibst du ihn mit deinem Blick vom Futter.
Das Ganze ist also nur ein Missverständnis zwischen dir und deinem Hund. Er liest etwas vollkommen anderes aus deinem Verhalten, auch wenn du es gar nicht so meinst.
Also sollte ich ihm beim fressen garnicht beachten?
Rufe ihn, wenn du seinen Napf füllst und lass ihn zu sehen. Dann stellst du den Napf auf den Boden und gehst weg als wärst du ein dominanter Hund. So ein Hund geht einfach über den Napf hinweg irgendwo hin und beachtet ihn nicht mehr. Das ist sein Zeichen dass ihm das Futter jetzt egal ist und dass die anderen Hunde fressen dürfen. Er hat das Futter damit frei gegeben. Wenn du es so machst und deinen Hund danach keines Blickes würdigst, wird er sich sicher fühlen und ganz normal fressen. Nach dem Fressen kannst du ihn zu dir rufen und ihn loben. So zeigst du ihm dass wirklich alles in Ordnung ist.
Missverständnis, mangelndes Vertrauen hätte ich auch antworten wollen.
danke, genau so ist es.
Er wirkt aber immer ein wenig verängstigt von seinem Futter....