mein Freund ist ein Kiffer, akzeptieren?

27 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, was willst du denn sonst tun, außer es zu akzeptieren. Er kifft wohl länger als er dich kennt, mit welchem Recht willst du nun also seine Persönlichkeit verändern? Entweder du lebst damit, oder du hast den falschen Partner erwischt.

Hör bloß nicht auf die Ratschläge der anderen die sagen, du sollst es nicht akzeptieren. Damit machst du dir unnötigen Stress, ihm genauso, und im besten Fall macht er Schluss weil er auf blinde Intoleranz gegen das Kiffen keinen Bock hat, im schlimmsten Fall geht er darauf zunächst ein, und es folgt eine lange Geschichte in der es darum geht, das er immer Bock auf Kiffen hat, es aber wegen dir nicht kann, was langsam eure Beziehung angreift, und so habt ihr beide eine Zeit voller Lug, Betrug und Streit vor euch! Zumindest ist das bisher IMMER passiert, wenn eine Freundin in unserem Freundeskreis Drogen verbieten wollte...

Eine gute Beziehung kann meiner Meinung nach nur auf Vertrauen und Toleranz basieren. Und Kiffen ist ja nun echt nichts schlimmes, mit dem er sich selbst kaputt macht, sondern einfach eine für ihn schöne Sache, mit geringen Risiken, welcher er gerne nachkommt. Ihm das also zu verbieten, wäre weder ein Ausdruck deiner Toleranz gegenüber seinem Verhalten, und zum anderen wird es dein Vertrauen in ihn komplett zerstören, wenn du ihm das Kiffen verbietest und er es trotzdem tut.

Ich bin erkältet und mein Kopf ist total matschig, bekomme kaum einen klaren Gedanken zusammen, deshalb führe ich die Antwort hier nicht weiter aus. Ich kann dir das gerne ein anderes mal, im Detail erklären, wie ich das bei Bekannten und Freunden erlebt habe, oder schau einfach mal auf andere Antworten die ich gegebene habe, bei ähnlichen Fragen, da ist das ein bisschen schöner erklärt als hier jetzt. :D

Liebe Grüße Hirnsäge


nurnochmehr  25.02.2014, 13:32

Er kifft wohl länger als er dich kennt, mit welchem Recht willst du nun also seine Persönlichkeit verändern? Entweder du lebst damit, oder du hast den falschen Partner erwischt.

Sehr richtig. Einen Menschen ändern zu wollen, nur weil man eine seine Eigenschaften nicht mag, wird höchst selten funktionieren.

Hirnsaege  28.02.2014, 06:08
@Eismaschine8000

Ich würde aber schätzen, dass es sich wie mit der Prohibition im Allgemeinen verhält: Sicherlich kann der Konsum von psychoaktiven Substanzen negative Konsequenten haben, aber ein Verbot beseitigt diese nicht sondern schafft bloß größere Probleme.

zuckerschnute9  26.02.2014, 11:04

Eine gute Beziehung kann meiner Meinung nach nur auf Vertrauen und Toleranz basieren. Und Kiffen ist ja nun echt nichts schlimmes, mit dem er sich selbst kaputt macht, sondern einfach eine für ihn schöne Sache, mit geringen Risiken, welcher er gerne nachkommt.

Sowas sag ich aber auch nur wenn ich verdammt breit bin.

GymAholic123  26.02.2014, 11:24
@zuckerschnute9

Ich sehe das jedoch etwas anders, ich Kiffe selber, wenn mich meine Freundin darum bitten würde aufzuhören, oder sie mir zeigt dass sie es nicht mag, würde ich durchaus aufhören. Ich weiss natürlich nicht wie abhängig er ist, bei mir gibt's halt höchstens am Wochenende was.

Hirnsaege  28.02.2014, 06:05
@GymAholic123

Kann man natürlich so und so für sich selbst sehen, und wie man es sieht ist wohl vor allem davon abhängig welche Wertigkeit man dem Konsum von Cannabis zuordnet. Nun hab ich ja auch nicht gesagt, dass sie nicht mit ihm darüber reden kann, falls es sie stört wenn er immer breit ist, nur sollte sie es dann vorsichtig und respektvoll angehen, und nicht verurteilend oder fordernd. Das ganze entspringt zumindest der Erfahrung die ich aus meinen bisherigen Beobachtungen schließen konnte.

neuen studien zu folge konsumiert jeder 4te marihuana, das sind weltweit knapp 20. mrd menschen. also nicht nur eine minderheit. kiffer sind meistens ausgeglichen und immer gut drauf. eine alte weisheit sagt "kiffen macht gleichgültig" also was solls, morgens ein joint und der tag ist dein freund.


principessa52  24.02.2014, 13:05

es gibt nur ca. 6-7 mrd. menschen auf der welt, wie können davon 20 mrd. kiffer sein??? und selbst wenn es jeder 4. wäre hieße es dass davon ca 1,5 mrd. kiffen

turalo  24.02.2014, 13:11
@bald5tassen

Wer jeden Tag volltrunken ist, ist auch ausgeglichen. "Jeden Tag besoffen ist auch regelmäßig gelebt".

Wer seiner Schwäche mit dem Konsum von Drogen Ausdruck verleihen möchte - der mag das gerne tun. Besser für alle wäre es allerdings, er behielte einen klaren Kopf. Dann kann man sein Leben auch recht gelassen angehen.

bald5tassen  24.02.2014, 13:30
@principessa52

das du das gott zu verdanken hast wage ich mal zu bezweifeln, da spricht dein gesunder menschenverstand !

turalo  24.02.2014, 17:59
@bald5tassen

Dann hat Gott ihr den gesunden Menschenverstand gegeben. Und innere Stärke.

lorenzianus  24.02.2014, 18:30
@turalo

Sicher, das war Gott und nicht die Evolution, die nur den überleben ließ, der sich am besten anpassen konnte, nein das war Gott... Achtung, Spuren von Sarkasmus enthalten.

MetalUser  26.02.2014, 14:34
@bald5tassen

Jemandem exakt beim Wort zu nehmen zeugt auch von gesundem Menschenverstand, oder?

vPacZ420  14.05.2023, 18:22

20 Mrd. Menschen ?

Ich würde es ihn verbieten. Meine beste freundin tut es auch aber seitdem sie es tut, ist sie ganz anders. Wenn er dich wirklich lieben würde, würde er für dich damit aufhören.


phiLue  24.02.2014, 13:06

Und wenn sie ihn lieben würde, würde sie ihn so akzeptieren wie er ist.

BieneMaja90  24.02.2014, 13:09
@phiLue

Verbieten? Dabei zieht sie den Kürzeren. Man muss einen Kompromiss finden. Wenn er nicht aufhören möchte, wird er es nicht tun. In dem Fall kann man versuchen, sich auf "hin und wieder" zu einigen und es so immer weniger werden lassen.

turalo  24.02.2014, 13:09
@phiLue

Verbieten....... wer läßt sich denn etwas verbieten??

Auch wenn ich jemanden noch so sehr lieben würde, beim Thema Drogen wäre das erledigt.

Und aus LIebe mit den Drogen aufhören - das klingt leichter gesagt als getan.

NEIN! Auf keinen Fall! Sonst zieht er dich auch noch in dieser Seuche mit rein! Und Jugendliche oder Halb-Erwachsene die kiffen, die sind die Schlimmsten von den Schlimmsten. Bitte glaube mir!


TamaraKono  24.02.2014, 15:23

ach quatsch. So ein Schwachsinn. Willst du damit jetzt etwa sagen, kiffer sind schlimmer als alkoholiker oder auch heroinabhängige? übertreib doch ned.

PietSahad  24.02.2014, 16:50

Blödsinn, das typische Klischee. Jeden Tag ist zwar meiner Meinung nach zu viel, aber gleich zu veralgeminern halte ich für unangebracht.

PietSahad  24.02.2014, 16:50

Blödsinn, das typische Klischee. Jeden Tag ist zwar meiner Meinung nach zu viel, aber gleich zu veralgeminern halte ich für unangebracht.

dee1695a  24.02.2014, 17:47
@PietSahad

Kiffer sind beweisbar schlechter in der Schule, auffällig für Straftaten und gewalttätig. (Die Meisten) das kann man nicht leugnen.

turalo  24.02.2014, 18:02
@dee1695a

Was soll man denn da noch verallgemeinern? Gibt es den "bösen" Kiffer und den " guten" Kiffer?

Wer kifft konsumiert Drogen und handelt somit gegen das Gesetz.

Wer kifft zeigt offen, daß er mit sich und seinem Leben nicht zurecht kommt.

Das ist kein Klischee, das ist eine unumstößliche Tatsache.

Irgendwann reicht "Gras" nicht mehr aus, dann müssen neue Anreize her. Kiffen ist die erste Stufe in den menschlichen Abgrund.

lorenzianus  24.02.2014, 18:08
@dee1695a

Aha, noch nie von diesen neuen Erkenntnissen in der Forschung gehört, oder kommen sie nicht doch noch aus der "Reefer Madness"-Zeit? Hätte da gerne mal ein paar Links zu unabhängigen Studien.

Egorythmia  24.02.2014, 23:34
@dee1695a

Also das mit der Gewalttätigkeit hast du dir an den Haaren herbeigezogen. Genau wie das mit den Straftaten (mal abgesehen von der Beschaffung, dem Besitz und der eventuellen Weitergabe wenn man sein Gras mit anderen teilt). Dass Schüler schlechter werden, wenn sie regelmäßig kiffen ist logisch, schließlich wird das Kurzzeitgedächtnis und der Antrieb, etwas zu tun beeinträchtigt. Aber genauso wie mit Alkohol oder Tabak, ist Cannabis ganz einfach nicht für Kinder geeignet. Kinder und Jugendliche haben gefälligst die Finger vom Gras zu lassen, sie sind dann immer ein Argument gegen die Legalisierung von Cannabis...

Egorythmia  24.02.2014, 23:36
@turalo

Boah, du solltest echt mal was über Gras lesen was nicht in der Bild steht...

Hirnsaege  25.02.2014, 10:15
@turalo

Du redest von Tatsachen, aber ich höre nur Mist von dir...

Wer kifft konsumiert Drogen und handelt somit gegen das Gesetz.

Alkohol, Tabak, Kaffee und Energiedrinks sind auch Drogen. Man handelt nicht gegen das Gesetz weil man Drogen handhabt oder konsumiert. Sondern strafbar macht man sich nur bei ILLEGALEN Drogen. Wer kifft handelt nicht gegen das Gesetz, denn der Konsum an sich ist keine strafbare Handlung. Strafbar sind Besitz, Handel, Herstellung usw.

Wer kifft zeigt offen, daß er mit sich und seinem Leben nicht zurecht kommt.

Ich weiß gar nicht wo ich bei so viel Blödsinn ansetzen soll. Man kann durchaus kiffen und mit seinem Leben wunderbar zurecht kommen, genauso wie man Bier trinken kann, und mit seinem Leben zurechtkommen. Was du da behauptest, ist einfach nur Bullshit, und derartig unreflektiert, dass ich bezweifeln muss, dass bei dir überhaupt so etwas wie ein Gedankenprozess stattgefunden hat, bevor du diesen Kommentar losgeworden bist.

Das ist kein Klischee, das ist eine unumstößliche Tatsache.

Nein, das sind Klischees. Tatsachen sind Dinge die bewiesen sind. Du behauptest jedoch bloß Dinge von denen das Gegenteil bewiesen ist. Um genau zu sein, du lügst sogar, denn so blöd kann man eigentlich gar nicht ernsthaft sein.

Irgendwann reicht "Gras" nicht mehr aus, dann müssen neue Anreize her. Kiffen ist die erste Stufe in den menschlichen Abgrund.

Die Theorie von der "Einstiegsdroge" wurde wissenschaftlich widerlegt. Blödheit ist die erste Stufe in den menschlichen Abgrund, und du bist ganz eindeutig bescheuert! Jeder deiner Sätze enthält mindestens eine Aussage, die bewiesener Maßen falsch ist. Du machst dich selbst lächerlich, wenn du so einen Blödsinn verbreitest.

Normalerweise tut es mir immer Leid, wenn ich so harte Worte loswerde, aber bei dir nicht. Hör auf deinen uninformierten Unsinn öffentlich zu verbreiten! Es tut mir weh, wenn ich so einen Mist lesen muss.

MetalUser  26.02.2014, 14:29
@lorenzianus

Diese Links hätte ich von beiden Seiten mal gerne. Immer wird behauptet, dass eine ganz unumstößliche Studie all das belegt, was man sagt. Aber ich habe bis jetzt in dieser Diskussion (und ich lese das schon eine Weile) keine wirklich überzeugenden wissenschaftlichen Studien oder Aspekte gehört. Schade eigentlich, denn so kann ich keinem wirklich glauben. Und bei so viel "Wissen" wie bei solchen Diskussionen im Raum schwebt, muss man vorsichtig sein.

Egorythmia  26.02.2014, 18:14
@MetalUser

http://www.grow.de/119.0.html

leider ist dieser Beitrag auf einer einschlägigen Seite veröffentlicht worden, daher kann man diesem mmn auch nicht so ganz vertrauen. allerdings erscheint mir das meiste davon relativ objektiv erklärt.

Eine seite, die man wirklich meiden sollte, ist "sag-nein-zu-drogen". die ist der "Kirchengemeinschaft" der Scientologen angehörig, und die lehnen Drogen strikt ab. von daher ist hier nicht mit objektivität zu rechnen. scientologen würde ich sowieso nie über den weg trauen...

Natürlich solltest Du ihn akzeptieren !!!!!!!!

was soll daran schlimm sein ? solange er nicht übertreibt und jeden Tag nonstop kifft, sondern ab und zu mal - das ist doch okay.

Toleranz war schon immer besser als Intoleranz


vanillaschote  25.02.2014, 16:24

Weil du immer von Toleranz schreibst... Mich wundert wie intolerant du Menschen gegenüber bist, die mit Drogen nichts am Hut haben und das auch verteidigen. Wenn du Toleranz erwartest, musst du auch welche aufbringen. Und schreib nicht immer etwas von Alkohol, es gibt genügend Menschen die weder trinken, noch kiffen. Nur weil jemand kein Gras raucht, heißt es noch lange nicht, dass er säuft.

vanillaschote  25.02.2014, 17:05
@Triefgurker

Vielleicht weil du, bis auf das Argument mit dem Alkohol, keine guten mehr aufzählen kannst? Toleriere einfach meine Meinung dazu. Du erwartest auch von anderen Toleranz, das du konsumierst. Und dass du diesen so verteidigst. ICH lehne so etwas ab und muss das bestimmt nicht begründen.

Carmofska  25.02.2014, 17:10
@vanillaschote

Nur weil du selbst keine Drogen nimmst und auch vorhast nie welche zu nehmen, kannst du nicht erwarten, das dein Partner genauso denkt. Wenn er jetzt fixen würde oder so könnte ich ja verstehen, das du unbedingt willst, das er aufhört, aber beim kiffen versteht ich das nicht.... Ein kiffer wird nicht aggressiv, ist entspannt, und das schlimmste was passieren kann, ist das er höchstens mal ein bissel auf EM Schlauch steht....oder nen Fressflash bekommt.

vanillaschote  25.02.2014, 17:19
@Carmofska

Ich kenne Menschen die regelmäßig kiffen und ich habe nichts dagegen. Ich wollte nur nicht mit ihnen zusammen sein also eine Partnerschaft führen.

Triefgurker  25.02.2014, 22:14
@vanillaschote

na sieh mal einer an ! also bist Du ja doch tolerant gegenüber Kiffern ! das lob`ich mir ! :) jeder sollte nach seiner Facon glücklich werden - das ist meine Devise. lg

vanillaschote  25.02.2014, 23:21
@Triefgurker

Ich habe nichts gegen Kiffer, das habe ich auch nie gesagt. Aber ich habe etwas gegen Drogen und ich möchte keinen Partner haben, der diese konsumiert. Und nein, ich will natürlich auch keinen Alki haben, ich dachte, dass man das aus meiner Antwort lesen kann. Mein "Problem" ist nur, dass du ständig Toleranz forderst aber äußerst intolerant Menschen gegenüber bist, die Drogen eben nicht schön reden.

freezyderfrosch  26.02.2014, 21:39
@vanillaschote

Stell dir folgendes Szenario vor.

Partner x nimmt keine Drogen, Partner y nimmt Drogen.

Partner x, betrügt dich wo du dabeistehst. Er rast mit seinem Auto jedes Mal zu schnell, so dass du um dein und sein Leben bangen musst. Er vernachlässigt seinen Job und hat schon die zweite Abmahnung kassiert.

Partny y der Drogen nimmt, liebt dich so wie du bist und will dir zeitlebens treu bleiben. Er fährt immer angemessen. Obwohl er ordnungsgemäß und in überschaubaren Mengen kifft, meistert er seine Ausbildung tadellos und hat sogar Chancen Zweitchef zu werden.

Für wen würdest du dich entscheiden?

Ich halte das Kriterium, er solle keine Drogen nehmen für sehr kleinlich, weil du alle guten Dinge nicht berücksichtigst die ihn ansonsten auszeichnen können.

Triefgurker  27.02.2014, 04:40
@freezyderfrosch

die beste Antwort die ich je gelesen habe ! Respekt ! DH !!!!!!!!!!!!!!!!!

leider denken engstirnige Spiesser ( wählen i.d.R. zu 95% konservativ bzw. schwarz ) nicht so weit weil sie es niemals begreifen werden

zuckerschnute9  28.02.2014, 07:43
@freezyderfrosch

Klasse. Zwei Extrembeispiele, sehr sinnvoll.

Angenommen Partner x und y unterscheiden sich nur in dem einen Punkt wäre ein angemesseneres Szenario gewesen. Im Prinzip ist genau das die Fragestellung. Dass es nicht nur auf eine Sache ankommt ist klar, aber hier total irrelevant.

vanillaschote  28.02.2014, 10:28
@freezyderfrosch

Ich verstehe deine Beispiele nicht, wer sagt denn, dass ich mich für einen der beiden Männer entscheiden muss? Ich würde mir den Netten aussuchen, der mich liebt, gut behandelt und weder trinkt noch Gras raucht. Die gibt es auch, wirklich, ist so. Außerdem war die Frage hier wie man mit einem kiffenden Freund umgehen soll, es ging nicht um einen untreuen Mann der viel zu schnell fährt.

vanillaschote  28.02.2014, 10:32
@Triefgurker

Die beste Antwort? Ich finde das die Antwort sehr flach ist, mehr nicht. Und dass der Vergleich doch sehr hinkt. Niemand ist gezwungen mit einem Partner zusammen zu sein, der einem nicht gut tut, ich welcher Beziehung auch immer. Und ein dauerbekiffter Mann würde mich ganz bestimmt nicht glücklich machen, egal wie er Auto fährt. Komisch, dass man annimmt, dass ein Kiffer verantwortungsvoll Auto fahren kann...

freezyderfrosch  02.03.2014, 18:32
@vanillaschote

Ich verstehe deine Beispiele nicht, wer sagt denn, dass ich mich für einen der beiden Männer entscheiden muss?>

Die Frage war für wen du dich entscheiden würdest, wenn du die Wahl zwischen den beiden hättest.

Ich würde mir den Netten aussuchen, der mich liebt, gut behandelt und weder trinkt noch Gras raucht>

Der war aber nicht im Beispiel vorhanden.

Außerdem war die Frage hier wie man mit einem kiffenden Freund umgehen soll, es ging nicht um einen untreuen Mann der viel zu schnell fährt>

Es ging um deine Behauptung: "Ich würde niemals einen nehmen der Drogen nimmt".

freezyderfrosch  02.03.2014, 18:35
@freezyderfrosch

Die beste Antwort? Ich finde das die Antwort sehr flach ist, mehr nicht>

Wie wer die Antwort findet ist irrelevant. Sie ist aber gedanklich-nachvollziehbar genug.

Und dass der Vergleich doch sehr hinkt. Niemand ist gezwungen mit einem Partner zusammen zu sein, der einem nicht gut tut, ich welcher Beziehung auch immer>

Von Zwang war keine Rede.

Und ein dauerbekiffter Mann würde mich ganz bestimmt nicht glücklich machen, egal wie er Auto fährt. Komisch, dass man annimmt, dass ein Kiffer verantwortungsvoll Auto fahren kann... >

Ein dauerbekiffter Mann? Ich schrieb ja auch in dem Beispiel von jemanden der ein angemessenes Konsummuster aufweist und nicht von einem Suchtkranken.

freezyderfrosch  02.03.2014, 18:41
@freezyderfrosch

Deine Behauptung: Du würdest nie einen Partner wollen der Drogen nimmt. Dies zu hinterfragen ist wohl mehr als berechtigt, denn du drückst dich vor dem Inhalt des Beispiels der nicht von einem Dauerkiffer ausgeht und du gehst direkt von einem "Dauerkiffer" aus. Das ist jedoch nicht Sinn der Sache und zeigt auf welchen wackeligen Füßen deine Behauptung steht.

freezyderfrosch  02.03.2014, 18:43
@freezyderfrosch

Übrigens ist aus Studien belegt dass ein Kiffer zwar weniger Reaktionsvermögen hat aber seine Fahrleistung unterschätzt, im Gegensatz zum Alkohol wo man sie eher überschätzt.

Mekhek991  18.10.2023, 07:25

Was das den für eine Aussage so dumm es habe ich noch nicht gelesen 🤣