Mein Drucker Brother MFC215 C meldet sich mit "Reinigen"
Hallo Mein Drucker Brother MFC215 C meldet sich mit "Reinigen" nachdem ich Ihn mit neuen Farbpatronen gefüttert habe. Dies mit dem reinigen tat ich den auch so wie im Handbuch beschrieben. Aber jedesmal wenn ich den Drucker anschalte, meldet er sich mit : Fehler : reinigen und ich solle im Benutzerhandbuch nachschauen. Dies tat ich mehrmals. Aber es erscheint immer wieder die selbe Meldung. Da ich den Drucker dringend benötige, hoffe ich auf Lösungsvorschläge !!!! Danke im vorraus
2 Antworten
Geh doch mal ins Wartungsmenü des Druckers. Das kann man bei den meisten Geräten über Systemsteuerung / Drucker und Faxgeräte anwählen. Dann den entsrpechenden Drucker suchen, anklicken und auf Eigenschaften klicken und dann im neuen Fenster auf Wartung. Dort sollte eine Reinigungsfunktion vorhanden sein. Lass die mal durchlaufen. Wenn es eine Option "Intensivereinigung" gibt, dann diese versuchen.
Es kann aber auch noch eine andere Ursache haben. Das kenne ich von meinem Canon und vielleicht kommt das bei anderen Modellen auch vor: Die neuen Patronen haben einen winzigen Fertigungsfehler oder die Verriegelung greift nicht richtig. Dann sitzt die Patrone nicht ganz fest in der Halterung und wird entweder gar nicht erkannt, als leer gemeldet oder die Ausdrucke werden unsauber und der Drucker verlangt eine Reinigung. Die Patrone "zieht Luft", weil sie unten nicht fest auf dem Druckkopf aufsitzt. Bei Billigpatronen kommt sowas gerne mal vor.
Ich hatte auch keine Lust, mir dauernd die teueren Originalpatronen zu kaufen und nach Alternativen gesucht und verschiedene Marken getestet. Bei einem Hersteller hatte ich dann das Problem, dass die Patronen nicht 100% genau einrasteten und ich Fehlermeldungen bekam. Nachdem ich Patronen eines anderen Herstellers eingesetzt hatte, hat alles wieder funktioniert. Aber auch bei Originalpatronen kann so ein kleiner Fehler mal vokommen.
Wenn Du eine gute und preiswerte Alternative zu Originalen suchst, schau mal auf www.druckerzubehoer.de nach. Ich kann die Patronen der Marke "Ink Swiss" empfehlen. Die sind billiger als die Originale und die Tinte ist von sehr guter Qualität.
der Resttintenfilz könnte voll sein. Zähler zurücksetzen kann zwar den Drucker wieder zum drucken überreden, aber irgendwann läuft die überschüssige Tinte unten raus http://forum.chip.de/drucker-scanner-multi-funktionen/brother-dcp-115c-meldet-fehler-reinigen-1010938.html und selbst zerlegen ist nicht einfach (ich hab einen 540cn, und den schon 2x geöffnet)