Mehrfamilienhaus kaufen und vermieten?
Das hier ist eine sehr lange Frage.
Wenn man sich ein Mehrfamilienhaus mit z.B. 10 Wohnungen kauft, kann man diese 10 Wohnungen ja vermieten. Pro Wohnung im Monat ca. 700€, sind im Monat 7000€. Würden diese 7000€ dann MIR gehören oder geht auch viel Geld noch woanders hin (Steuern abgesehen) ? Und weil ich ja der Eigentümer und Vermieter wäre, hätte ich die Verantwortung für Instandhaltung? Und kann man wenn man mehrere Mehrfamilienhäuser kauft und vermietet, "reich" werden? Ich sag mal man hat 4 Mehrfamilienhäuser mit jeweils 10 Wohnungen wo man zusammen im Monat 28.000€ hat. Da gehen ja steuern ab, eigene Abzüge, Instandhaltung etc. … und braucht man einen bestimmten Schulabschluss oder entsprechende Berufserfahrung oder Ausbildung um Häuser kaufen und vermieten zu können?
7 Antworten
Abzüglich aller Kosten bleibt da von den 7000 Euro monatlich nicht viel übrig.
Instandhaltung frisst das meiste!
- Natürlich geht ne Menge Geld von deinen Brutto Einnahmen ab. In erster Linie Steuern. in zweiter Linie wahrscheinlich eine Kredittilgung weil ich bin mal frech und denke du hast keine 800k auf dem Konto um ein MFH zu kaufen. Dann brauchst du eine Menge Rücklagen. Von Instandsetzung, die du alle zu zahlen hast, bis Mietrücklagen.
- Man kann durchaus reich werden. Aber 1. geht das nicht ohne Arbeit und 2. nicht ohne Risiko. Rendite kommt IMMER von Risiko
- Abschluss, Ausbildung ja nicht mal Erfahrung werden benötigt. Aber da du Geld von einer Bank leihen musst brauchst du ein guten Verdienst.
genau, vor allem hast Du dann die Verantwortung für die Verwaltung, Bewirtschaftung und Instandhaltung der Wohnungen.
Klassiker: Klo verstopft, Wasserhahn tropft, Schimmel in den Ecken, Hausflur dreckig, Wasserschaden, ...
Überlege also gut, was Du davon selber machen magst. Weil kannst Du alles beauftragen (Hausverwaltung, Hausmeister, Handwerker). Nur die wollen natürlich Geld dafür.
Im Grunde genommen wurde das wichtigste schon gesagt.
Die Frage ist ob Du Dir ein 10 Familienhaus auch leisten kannst.
Das kostet in der Anschaffung locker 2,5 Mio€ bis 3,5 Mio€.
Dafür bräuchte man locker 600.000€ bis 800.000 € Eigenkapital und zudem ein bombensicheres Nettoeinkommen über 10.000€ netto im Monat.
Hast Du das?
Wissen und Erfahrungen sollte man schon haben.
In der Theorie sieht das alles ganz einfach aus, aber so einfach ist es eben nicht.
Du hast 10 Mietparteien, rechne damit, dass da auch mal welche dabei sind, die ihre Miete nicht bezahlen. Dann kommen Reparaturen, die du als Eigentümer zahlen musst - ansonsten kürzen deine Mieter dir die Miete - die Grundsteuern werden mal eben erhöht, die Versicherungen für dein Haus werden teurer ...
Oder dein Gebiet wird unter Milieuschutz gestellt und Sanierungen sind nur noch auf Minimalniveau möglich, Mieterhöhungen auch nur noch ganz begrenzt.