Mehl selber mahlen?
moin,
Wie kann ich Getreide selber anbauen? Mit welchen Mittel und was brauche ich dafür? Wie kann ich Getreide für eigenes Mehl selber zusammenstellen ? Geht das ? Oder nicht? Was Sagen Sie ?
3 Antworten
Dein Vorhaben finde ich super.
Es ist jedoch wirklich zu arbeitsintensiv und kostspielig alle Gerätschaften vorzuhalten.
Die deutschen Müller mischen verschiedene Sorten von Weizen um gleichbleibende Backeigenschaften zu behalten.
Es gibt auch von den Mühlen selbst her große Unterschiede.
Eine Gegenstrommühle verzichtet sogar auf Mahlwerke da das Mahlgut gegenseitig im Gegenstrom vermahlen wird.
Hole dir Mehle ohne Monsanto welches mit Mineralien gedünkt wurde.
Bioläden haben Demeterprodukte.
Das wäre die, meiner Meinung nach,beste Wahl.
Da jedoch auch diese Produkte innerhalb einer verseuchten Welt wachsen, ist ein Kompromiss sicher die schlauste Entscheidung.
Ich würde das billigste Mehl finden welches garantiert ohne Roundup oder Glyphosat behandelt wurde. Noch wichtiger ist die genetische Unversehrtheit.
Um eine Lösung für dich anzubieten, schlage ich dir vor, auch den Aspekt der Entgiftung zu recherchieren.
Ich nehme fast täglich Chrom, Zink, Kupfer, Magnesium, B12, MK7 und D3 ein.
Für zeitlich sehr eingeschränkten Bedarf habe ich Chlordioxid-Lösung, CBD-ÖL, OPC, Bentonit, MSM, L-Arginin Base und reine Kohle. Das sind die hilfreichen Sachen.
Ich mache mir meine Getränke, Kombucha und Wasserkefir, selber und fahre damit sehr gut.
Ich lege jedes gekaufte Gemüse in leichtes Salzwasser ein, welches in 1 bis 3 Tagen vermentiert. Stichwort:Kimchi
Manchmal erwische ich mich dabei das Zeug roh zu essen, da es so fermentiert schon lecker ist.
Ich esse noch zu viel Kohlenhydrate welche in Mehl und Nudeln sind. Die Optimierung beim Kauf von Mehl ist nicht von elementarer Wirkung.
Lerne dich zu entgiften.
Eines der widerlichsten Gifte ist ANGST. Sich trotzdem intelligent zu verhalten kann nicht schaden.
Das deutsche Leitungswasser ist NICHT gut. Ich teste gerade ein Umkehr-Osmose-Verfahren aus.
Du kannst dir eine Getreidemühle kaufen, gibt es im Internet-Handel. Dann kaufst du Weizen oder anderes Getreide im Reformhaus, in großen Supermärkten.
Mit dieser Mühle entsteht kein feines Mehl, das ist eher ein Getreideschrot. Davon kann man einen Hefe-Sauerteig machen und in einer Kastenform im Backrohr backen.
Rezepte findet man auch im Internet.
---
Es geht gar nicht, den Weizen im Garten anzubauern, die Halme mit der Schere nach der Reife abschneiden und die Ähren händisch zerreiben. Dann müsste man noch jedes Weizenkorn von den Spelzen aussortieren. Eine unmögliche Arbeit, das tut man nur in einer Notlage.
---
Vorschlag: Kaufe im Supermarkt eine Fertig-Backmischung für Vollkornbrot, da ist Hefe + Sauerteig + Salz + Gewürz schon drinnen. Das Rezept steht auf dem Mehlsackerl.
Was hier oben beschrieben ist, habe ich alles schon gemacht. Das ist keine gute Idee!
Das habe ich nicht geschrieben.
Das hier:
https://echte-erfahrungen.de/wp-content/uploads/2017/09/IMG_4964.jpg
wenn Du Getreide anbauen willst .... brauchst Du Land . Es gibt bestimmte Richtlinien für das Gedreide und dessen Qualität . Willst Du ergo im großen Stil Getreide anbauen oder nur ein paar qm im Garten ?
wenn du für den Eigenbedarf anbauen willst , kannst es machen wie Du willst. Saatkörner kannst Du beim Bauern kaufen . Der zentner Weizen liegt bei 10 Euro ungefähr
https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/pflanzenbau/wie-viel-getreide-benoetigt-man-fuer-ein-brot/ <--- hier mal ein Link
Besser Bäcker oder Netto?