Meerschweinchen Milbenbefall wird nach Spritze schlimmer?

Das ist die Stelle, wird immer größer - (krank, Tierarzt, Meerschweinchen)

5 Antworten

Hallo

Vom Foto her würde ich eher auf Pilz tippen, haben meine 2 Abgabemeeris auch mitgebracht.

Kratzt er sich denn? Ich würde den TA mal auf möglichen Pilzbefall ansprechen (man kann ein Hautgeschabsel untersuchen lassen).

Falls der TA eher wenig Erfahrung mit Nagern hat, bitte bei dieser einen Stelle nicht gleich dazu bequatschen lassen das Meeri zu baden, das ist großer Stress für die Kleinen.

Wenn er sich nicht extrem kratzt, kann man z.B. auch selbst mit Canesten oder Lamisilsalbe (für Menschen, aus der Apotheke, rezeptfrei) behandeln.

Und du solltest auch vorsichtig sein und dich selbst beobachten, Pilz kann auch für die Menschen anstedend sein. Also gut Hände waschen, noch besser Handschuhe tragen.


JackyMalarkey 
Beitragsersteller
 20.06.2016, 19:47

Kratzen ja, aber nicht an der Stelle, also jedenfalls bekomme ich es da an der Stelle nicht mit. Er kratzt sich eher am Hals, aber da wird das nicht größer. :/ Das mit dem Händewaschen und so mache ich, hat der Tierarzt uns auch schon erzählt. Und der Tierarzt ist erfahrener Kleintierarzt, also eigentlich schon ein ganz guter. Und Baden ist bei uns von Anfang an ein Tabu, die beiden kleinen 'rasten' schon aus, wenn wir sie mit nassen Händen anfassen :D 

Aber danke für deine Antwort ❤

mesta8580  20.06.2016, 19:51
@JackyMalarkey

Dann würde ich den Kleinen nochmal genau auf andere Stellen absuchen, damit man nicht vergisst, eine Stelle einzuschmieren. Wenn solche Stellen eher kreisrund sind, spricht das meistens eher auf Pilz. Leider heißt erfahrener Kleintierarzt nicht gleich erfahren bei Nagetieren. Einfach nochmal direkt drauf ansprechen, sonst wie gesagt Canesten schmieren (sehr vorsichtig so nah am Auge!). Kann eine Weile dauern bis es anschlägt und muss noch eine Weile nach abklingen weiterbehandelt werden, damit auch alle Sporen abgetötet sind.

Du solltest nicht zwei Tage warten du solltest gleich zum Tierarzt fahren, ich habe auch Meerschweinchen und die hatten auch Milben aber meine Tierärztin hat Tropfen hinter beiden Ohren getropft und das nach 10 Tagen wiederholt und siehe da die Milben waren weg, eine Spritze bekamen sie zwar auch aber das war eine zur Entzündungsbekämpfung 

Hi Jacky

Deine Wohnung ist dann auch verseucht mit diesen Mistviehchern. Permethrin ist das beste Mittel. Bei ZooKölle gibt es ein Spray, das heisst ARDAP 750ml ca 15 EUS. da ist der Wirkstoff Permethrin enthalten. Alles geht kaputt leider auch die nützlichen Viehcher und du hast für 6 Wochen ruhe und Dein süsses Schweinchen bleibt Milbenfrei. Ist sehr sicher :o)

Liebe Grüsse ;o)

Ich glaube das dein Meerschweinchen von Pilzen befallen ist und nicht von Milben

Das hatte mein kleiner auch ->War ein Pilz