Meerschweinchen, kahle stellen und weiße "schuppen"

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das klingt ziemlich stark nach Milben-, Haarling-, oder Pilzbefall.

Bei Pilzbefall ist die Stelle oft rund und breitet sich kreisförmig aus, bei Milben ist die Haut auch an Stellen schuppig, an denen sich noch Haare befinden. Diese schuppigen Stellen sind meist extrem trocken und jucken, weshalb sie aufgekratzt werden.

In jedem Fall gilt erstmal: Das arme Meerschweinchen sollte bis morgen in Einzelhaft. Ich weiß nicht, wie groß Deine Gruppe ist und ob Du nur ein Partnertier hast, das dann eben auch alleine wäre, aber das ist (für den einen Tag) immer nch besser, als wenn sich die anderen anstecken.

Dann solltest Du die Gehege gründlich reinigen und die Einstreu, das Heu und das Stroh wechseln. Wenn möglich, versuche alles mit einem stark verdünnten, möglichst milden Mittel zu desinfizieren. Bürsten (da Du Langhaarwutzis hast) kommen in die Waschmaschine (in einem Kopfkissenbezug), die Spülmaschine oder kochendes Wasserbad tun es auch.

Auf jeden Fall müssen die Milben / der Pilz weg.

Für die Haut Deines befallenen Meerschweinchens gibt es milde Bäder, die leicht antibakteriell wirken und den Juckreiz lindern, auch Lotionen können helfen, da sie nachfetten. Lass Dich da von Deinem TA beraten, denn viele Hausmittel (z.B. Teebaumöl) sind bei Tieren ungeeignet.

Und erkundige Dich genau, was er Dir gibt, denn viele Pilzmittel wirken zwar schnell, aber werden beim (gegenseitigen) Putzen abgeleckt, so dass sie in den Verdauungstrakt geraten und Schaden anrichten können. Und sag dazu, wie viele Meeries Du hast, falls die anderen mitbehandelt werden müssen.

Mach das alles am besten gleich morgen Früh, denn das arme Schweinchen muss ja so lange alleine sitzen, was ihm gar nicht gut tut. Und außerdem ist das Jucken auch nicht gerade schön. Viel Glück.


gossipgirl0411 
Beitragsersteller
 31.07.2011, 15:09

vielen dank für die ausführliche antwort. habe mein meerschweinchen schon von seinem partner getrennt... die stellen sind nicht kreisförmig, also denke ich dass es eher kein pilz ist sondern eher milben oder haarlinge sind.

0
Flupp66  31.07.2011, 15:24
@gossipgirl0411

Normalerweise muss man nicht trennen. Das führt nur dazu, dass man neu vergesellschaften muss.

Normal wird das Partnertier einfach mitbehandelt. =)

0
Lexiie  31.07.2011, 15:50
@Flupp66

Doch, mein Meerschweinchen hatte auch diesen Pilz und es hatalle anderen angsteckt. Dann hab ich die Kranken von den Geusnden getrennt. Die TÄ hat mir eine Salbe gegeben, damit schmiere dich die einmal am tag ein und jetzt ist der Pilz fast ganz weg. Sei nur vorsichtig und wasche dir oft die Hände, weil dieser oilz auf dich übergehen kann und ich sage dir...das brennt unheimlich -.-' :D

0
Lexiie  31.07.2011, 15:50
@Flupp66

Doch, mein Meerschweinchen hatte auch diesen Pilz und es hatalle anderen angsteckt. Dann hab ich die Kranken von den Geusnden getrennt. Die TÄ hat mir eine Salbe gegeben, damit schmiere dich die einmal am tag ein und jetzt ist der Pilz fast ganz weg. Sei nur vorsichtig und wasche dir oft die Hände, weil dieser oilz auf dich übergehen kann und ich sage dir...das brennt unheimlich -.-' :D

0
msjones  31.07.2011, 17:04
@Flupp66

Es geht doch nur um die Zeit bis morgen, dann kann der TA etwas mitgeben. Da muss man nicht neu vergesellschaften. Bei einer Woche wäre das etwas anderes, aber ein paar Stunden führen nicht zum totalen Umbruch einer Gesellschaftsordnung.

0
gossipgirl0411 
Beitragsersteller
 08.09.2011, 00:36
@msjones

also letztendlich waren es haarlinge. die behandlung war nicht sehr aufwändig. ich musste zwei mal zum tierarzt, mein meerscheinchen kam dann so eine flüssige creme oder was das war auf den rücken und dann waren die haarlinge weg. den stall und alles musste ich mit lauwarmem wasser ausspülen und das problem war gelöst :) jetzt ist mein schnuffel wieder top fit! :)

0

Bitte geh zum Tierarzt, es handelt sich wahrscheinlich um Parasiten. http://diebrain.de/Iext-milben.html

Stress und falsche Haltungsbedingungen sorgen häufig für solche Krankheiten, dein Meeri lebt hoffentlich nicht allein und in einem kleinen Käfig. Falls es einen Partner hat, sollte auch das zweite Tier mit zum Tierarzt, da sich Parasiten natürlich übertragen. Eine gründliche Reinigung des Geheges ist absolut notwendig. Bitte lies also den ganzen Artikel oben (da ist auch die Reinigung beschrieben).


Simsa97  31.07.2011, 14:47

ich würde nicht sagen das es von falscher halung kommt...denn milben schauen ja nicht aufs meeri un denken sich : hey das meeri wird falsch gehalten..komm dem jagen wir angst ein =D

0
gossipgirl0411 
Beitragsersteller
 31.07.2011, 15:14

also wenn ich mein meerschweinchen falsch halten würde, wäre so eine krankheit bestimmt schon früher aufgetreten. ich halte meine 2 meeries seit 6 jahren in der selben umgebung, ich wüsste nicht was plötzlich für stress sorgen sollte oder wieso sich die haltungsbedingungen verschlechtert haben sollten

0
Annemaus85  31.07.2011, 16:33
@gossipgirl0411

War ja auch kein Vorfwurf, sondern nur ein Hinweis.

@Simsa: Falsche Haltung heißt auch, dass die Tiere nicht so gesund sind und ein schwächeres Immunsystem haben und damit leichter von Parasiten befallen werden. So wie ein Mensch mit einem schwachen Immunsystem anfällig für alle möglichen Keime ist, die ja überall sind, aber nicht jeden gleich leicht befallen können.

0

Milben. Guck mal in die Ohren wenn da so was Blätterteig artiges ist sind es höchstwahrscheinlich Milben.

Dagegen gibt's Mittel,die in den Nacken gemacht werden und dann ist das relativ schnell weg. Mein Hase hatte sowas auch schon oft ist nichts sehr schlimmes jedoch solltest du aufpassen falls du mehrere Meerschweinchen hast,denn Milben verbreiten sich sehr gerne. :)


gossipgirl0411 
Beitragsersteller
 31.07.2011, 15:10

also in den ohren ist tatsächlich etwas, das sehr komisch aussieht. blätterteig artig würde ich jetzt nicht sagen aber auf jedenfall ungewöhnlich

0

hi du ,

das könnte ein pilz oder milben sein . tierarzt ist da auf jedenfall richtig . er kann unter dem mikroskop genau gucken was es ist und dir ein passendes medikament geben . dann kommt alles wieder in ordnung .

gruß,

seelenkinder


seelenkinder  31.07.2011, 14:42

ach so ,falls es milben sind ,solltest du die anderen meeris mit behandeln . weise den tierarzt darauf hin falls du noch andere meeris hast .

0

zum tierarzt zu fahren ist ne gute idee. denn die kahlen stellen sind meist ein zeichen für pilzbefall.