Meerschweinchen futter ist das zuviel?
Mein Meerschweinchen bekommt ein wenig körner, eine halbe möhre, ein streifenstück Paprika, ein bisschen salat und gurke über den tag verteilt und natürlich Heu
ist das okay so ? sie wiegt 900 g
6 Antworten
Meerschweinchen sind reine Pflanzenfresser. Die wichtigste Grundnahrung ist gutes Heu,
es darf niemals fehlen! Frisches Wasser muss ebenfalls immer zur freien
Verfügung vorhanden sein. Ein Meerschweinchen benötigt außerdem täglich etwa
200 g frisches Gemüse, Obst (1 x wöchentlich) und Wiese mit Kräutern.
Dieses sogenannte Frischfutter sollte auf mehrere Mahlzeiten täglich verteilt
angeboten werden und aus mindestens 5 verschiedenen Komponenten bestehen.
Dabei müssen neue Komponenten stets vorsichtig angefüttert werden, weil sie
sonst zu Verdauungsbeschwerden führen können. Meerschweinchen haben einen
sogenannten Stopfmagen- und darm. Sie nehmen ihre tägliche Nahrung in
80 bis 100 Kleinportionen zu sich und dürfen niemals hungern.
Bei Nahrungsentzug oder -verweigerung kommt es unweigerlich zu
schwerwiegenden Gesundheitsfolgen. Meerschweinchen können kein Vitamin C
selber herstellen, es muss ihnen mit dem Frischfutter zugeführt werden.
Frische Zweige ergänzen die Nahrungspalette und sorgen
neben dem Heu für den nötigen Zahnabrieb.
Ungeeignet und gesundheitsgefährlich sind handelsübliche Trockenfuttermittel (mit Getreide),
Knabberstangen mit Honig oder Getreide, Salzlecksteine, Kalk- und Knabbersteine,
Vitamin- und Mineralstoffpräparate, Joghurtdrops und trockenes, hartes Brot!
Zitat Priv. Doz. Dr. med. vet. Birgit Drescher (Tierärztin mit Spezialgebiet Zahnheilkunde):
..."Snacks für Kaninchen und Meerschweinchen beinhalten gemäß der Packungsdeklarationen
Zucker, Mehl, Maiskleie, Hartbisquit, Zuckerrohrmelasse, Bäckerei-Nebenerzeugnisse, ausgesuchte
Getreidearten, wertvolle aufgepoppte Getreidesorten, Saaten, gehackte Nüsse, Honig, pflanzliche
Nebenerzeugnisse, tierisches Eiweiß, tierische Nebenerzeugnisse, frische Eier, Milch und Molkereierzeugnisse,
Joghurtpulver...und sind deshalb nicht artgerecht!!!"...
http://tieraerztin-ruf.de/2017/07/24/gesunde-ernaehrung-von-meerschweinchen-und-kaninchen/

Nein, das ist nicht o.k. so. Körner gehören gar nicht ins Meerschweinchenfutter.
Es gibt sehr gute Seiten im Netz wo man sich erkundigen kann.
Bitte füttere dein Meerschweinchen mit Gras, Heu, Gemüse und Obst, auch Salat darf dabei sein.
Heu muß immer da sein, alles andere gibt man 3 mal am Tag in solchen Mengen das nichts übrig bleibt.
Moin
Nein, das ist leider nicht ok
Einzelhaltung ist nicht ok
Körner sind nicht ok
Und es fehlt vieeeel frisches Grün. Meerschweinchen brauchen Frischfutter!!
DAUERHAFT Grünfutter im Gehege:
- Wiese - draußen sammeln oder im Winter auf der Fensterbank selber ziehen⛳
- Küchenkräuter 🌿
- Grün von Kohlrabi, Möhre, Blumenkohl - bekommt man bei Aldi etc umsonst🥦🥕
- Rucola, Endivien Salat mit Bitterstoffen in großen Mengen
- Andere Salate, Spinat, Mangold, Weißkohl, Rotkohl, Wirsing - einfach ganze Köpfe ins Gehege.🥗
- Brombeerblätter kannst du ganzjährig sammeln, Tannenzweige ebenfalls 🍀☘️🌿🌲
Dazu ETWAS Gemüse, zb Sellerie, Möhre, Gurke...🥕🥒🍅
Ab und zu etwas Obst 🍐🍏
Samen in einem Sieb keimen lassen, das gibt kleine Vitaminbomben
Bitte kein Brot o.ä.
Natürlich unbekanntes langsam anfüttern!!
So kannst du die Tiere auch im Winter preiswert und gesund ernähren
Evtl noch etwas hochwertiges Heu dazu, das ist aber absolut nicht nötig, wo man anderes Grünfutter mit viel Vitaminen und Flüssigkeit so preiswert und umsonst bekommen kann, da muss man kein Trockenzeugs geben
Wie lebt das Tier denn? Hat es ein ordentliches Gehege oder sitzt es im Käfigknast?
Ich hoffe du hast mind. Zwei Meeris. Alleinhaltung ist Quälerei.
Ansonsten braucht n Meeri so viel Heu wie es will. Und du kannst es ruhig erst mal so füttern. Du wiegst sie hoffentlich regelmäßig und kannst dann die Portionen anpassen.
Schön ist es aber auch, wenn es nicht jeden Tag das gleiche ist. Toll das du ihm so viel Auswahl geben möchtest aber ein einem Tag Gurke und Möhre und am nächsten Paprika und Salat kommt besser an.
Außerdem am besten nicht nur in den Käfig legen sondern auch mal Aufgaben damit verbinden. Irgendwo etwas höher an die Wand oder von der Decke baumeln lassen. Oder den Salat in nen Gitterball.
Du hast wohl selber wenig Ahnung, es ist besser keine Fragen zu beantworten, von denen man nichts versteht, Mina7000!
noch lebt sie leider allein das wird sich die tage aber ändern wir haben uns leider falsch informiert danke für die tipps
Laß bitte das Trockenfutter weg denn das macht dick
du schreibst "mein" Meerschweinchen das klingt nach einem Tier wenn es so ist dann besorge ihm oder ihr bitte noch einen Partner oder eine Partnerin denn Meerschweinchen leben nicht gerne alleine
Trockenfutter ist Trockenfutter und das mit der Gesellschaft ist gut
Naja das sind nur getrocknete Kräuter die sind ja nun nicht schlimm 🤔
Naja das ist so ein Kräutermix vom Futterparadies
Gesellschaft kommt die Tage