Mechaniker Lehre?
Ich habe bald 3-4 Tage Probe und dann einen Test wo entschieden wird ob ich aufgenommen werde zur Kfz Techniker Lehre. Was glaubt ihr kommt da und was sollte man optimal mitbringen
1 Antwort
Nimm Lehre an und sei bereitwillig. Arbeit sehen gehört dazu. Auch aufräumen und den Arbeitsplatz säubern. Sei wissbegierig und frage ehe was falsch gemacht wird. Vor allem gehören die Hände nicht in die Hosentaschen. Ein guten Tag und sich mal vorstellen auch.
Das ist schon anspruchsvoll. Ein Gesamtüberblick der Modelle ist von Vorteil. Sauberkeit ist dort das AundO.
Ja ich lern einfach so zuhause einfach alle Modelle und natürlich auch die elektrischen
Ich muss halt drei bis vier Tage Probe arbeiten und dann einen Test machen hab Angst das ich das nicht schaffe deswegen
Ja natürlich das schon aber ich kann unmöglich das alles lernen ich kann sagen aus was ein Auto besteht aber keine Teile erklären weil das lernt man dann erst deswegen habe ich Angst vor diese Probe Tage und den Test. Also dass sie mich nicht aufnehmen aber wenn schon dann lerne ich da alles Stunden lang und perfekt weil ich will das wirklich mein ganzes Leben machen. Wenn die mich nicht nehmen wäre das scheiße
Nein nicht das Auto in sich. Aber einen Abriss von der Geburt des Autos bis heute in groben Zügen.
Wird schon werden. Frage den Meister was speziell drankommen könnte. Du willst dich gezielt vorbereiten. Macht immer einen interessierenden Eindruck.
Als erstes leerste jetzt mal sofort deine Hosentaschen und wenn da nägel und Schrauben zum Vorschein kommen haste die besten Voraussetzungen für eine Mechanikerlehre. Wie oft haste schon dein Fahrrad repariert? Wie viele Wecker haste schon zerlegt und wieder zusammengebaut? will sagen wer in der jugend schon neugierig darauf was wie etwas funktioniert der ist auf dem richtigen Weg. Ich hab mein Leben lang mit meinen Augen "geklaut" deshalb hab ich Heizungsanlagen und Elektroanlagen gebaut und meine Autos auch selber repariert.
Da hast du wohl wahr. Aber das kannst du einem Städter nicht erzählen. Das klappt auf dem Dorf prompt.
Was hat das mit Stadt oder Land zu tun, es kommt auf die Interessen und Fähigkeitendes Auszubildenden an.
Städter haben in der Regel zwei linke Hände. Auf dem Land ist der heranwachsende selbständiger.
ich meine halt muss man da was spezielles mitbringen wie Kenntnisse wie was funktioniert. Weil ich mache meine Lehre bei Porsche