Mazedonien slawisch oder Balkan?
In Google findet man schwer richtige Angaben, denn ich habe eben wiedersprüchige Abzeichen gelesen, wo ich mir jetzt nicht sicher bin.
Mazedonien gehörte aufhedenfall zu Yugoslavien.
Die Sprache ist slawisch genauso wie in Serbien z.B.
Die Traditionen, Spezialitäten und Völker deuten auf den Balkan hin.
Gehört Mazedonien also zum slawischen Balkan? Slaven werden ja wegen der Sprache und Religion denke ich mal (bin mir nicht sicher, bitte nur nette Korrigierungen schreiben) ausgezeichnet. Der Balkan ist die Richtung oder die Lage wo Mazedonien liegt.
Also ist es beides? Oder hat sich da was geändert mittlerweile?
Bitte nur nette Antworten kein bock auf Diskussionen :) relatable
1 Antwort
Der Balkan ist eine Region, eine Halbinsel. Eine allgemeingültige genaue Abgrenzung gibt es nicht, aber in jedem Fall eine Vielfalt verschiedener Volks- und Sprach- und Religionsgruppen.
Slawen gibt es in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, und längst nicht alle sind orthodox. Das bekannteste Gegenbeispiel sind vielleicht die katholischen Polen. Auf dem Balkan gibt es auch viele Muslime.
Nordmazedonien, wie der Staat inzwischen heißt, weil es auch eine griechische Provinz namens Mazedonien gibt, liegt auf dem Balkan und hat eine überwiegend slawisch sprechende Bevölkerung. Du kannst das Land also dem slawischen Balkan zurechnen.