Maximale Leistung der WLAN-Karte vom Smartphone herausfinden?

4 Antworten

Das kann man in FritzBoxen, unter den Eigenschaften des verbunden Geräts nachsehen.

Das Smartphone wird 2 WLAN-Streams (2x2) unterstützen und WiFi-5 ac wird es auch unterstützen. Mit welcher Bandbreite (20, 40, 80, 160 MHz) gefunkt wird entscheidet der Router. Typisch sind 80 MHz bei 5 GHz.

Rechne mal 866 MBit/s Brutto im Download und auch im Upload.

Dein A50 hat vermutlich: WiFi-5 AC Standard 5 GHz 2x2 Streams (80 MHz Bandbreite). Das sind Brutto 866 MBit/s im Download und auch 866 MBit/s im Upload.

Von 866 MBit/s sind bei ca. 50 % netto nutzbar, also max. 430 MBit/s Netto. Nur erreichbar, wenn Router und Smartphone perfekte Verbindung haben.

Eine Bandbreite von 160 MHz schaffte man in bewohnten Gebieten (Nachbarn benutzten auch WLAN) vermutlich nicht. Es wird 80 MHz sein.

Hier eine vollständige Übersicht, was die WLAN-Standards leisten können (5 GHz, AC, 80 MHz, 2x2 = bedeutet 2 WLAN Streams gleichzeitig) bei AVM.

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3539_Welche-WLAN-Geschwindigkeiten-konnen-mit-FRITZ-Box-erreicht-werden/

PS:

Was du davon max. schaffst kann dir kaum jemand sagen, da Gerätefähigkeiten nicht klar festgelegt sind (was kann der Router im WLAN?).

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die maximale Leistung ist bei 2,4 GHz 100 mW. Bei 5 GHz darf in den Kanälen 36-64 mit 200 mW gefunkt werden, bei den Kanälen 100-140 sind es 1 W. Das hat mit Up- und Download nichts zu tun.

Wenn es um die Datenrate geht, schweigen sich die Hersteller in den Datenblättern diesbezüglich aus. Da hilft nur, nachzuschauen, ob der Router bei verbundenem Gerät etwas aussagt.

Hmm....

Bild zum Beitrag

Das kommt jetzt darauf an, wie viele Antennen das Gerät UND der Accesspoint haben. WLAN AC bietet je nach technischer Ausstattung Bruttodatenraten von 20 bis 160 MBit/s.

Solche Daten sind natürlich theoretischer Natur. Du musst natürlich auch immer die generellen Eigenschaften und Einschränkungen von Funkgeräten mit beachten. (Tut meiner Beobachtung nach so gut wie niemand, der hier fragt. 😉) - Ist im Prinzip Physikwissen der Sekundarstufe II.

Funktechnik (Grundlagen)

WLAN - Wireless LAN

WDS - Wireless Distribution System (WLAN-Repeater)

WLAN-Mesh / Wireless Mesh Network

ISM-Band – Wikipedia

 - (Technik, Internet, WLAN)

Die technischen Daten lesen


annol98 
Beitragsersteller
 03.09.2021, 21:10

Habe noch keine Angaben zur WLAN Leistung gefunden, nur die Geschwindigkeit über LTE ca 600 down/ 50 up beträgt

0
HarryXXX  04.09.2021, 05:28
@annol98

WLAN ja,

Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac)

2.4 GHz, 5 GHz

0