Maximal Geschwindigkeit bei Schnee, Regen, etc. auf der Autobahn, Bundesstraße und Ortschaft?
Hallo,
was sind die maximal Geschwindigkeit bei Schnee, Regen, etc. auf der Autobahn, Bundesstraße und Ortschaft?
LG
9 Antworten
Da es weder DEN Regen noch DEN Schnee gibt, ist die Frage so verallgemeinernd, wie sie gestellt ist, nur so zu beantworten: Situationsbedingt, zwischen 0 km/h und 120km/h.
Bei extremen Witterungsverhältnissen muss man auf der Autobahn auch mal stehen bleiben.
Angepasst an die jeweiligen Verhältnisse und an dein Fahrkönnen
Das, was da steht.
Ausnahmen gibt es nur bei Nebel: wenn du nichts siehst, darfst du die vordere und auch die Rückleuchte benutzen und hast als Höchstgeschwindigkeit 50 km/h vorgegeben.
Richtig. Sorry, das war unsauber ausgedrückt von mir.
Ich kenne es au f dem Land, dass die vorderen auch bei Nacht benutzt werden, um Wild abzuhalten. In der Stadt ist das scheints ein Vergehen.
Wer weiß, vielleicht auch auf dem Land, aber da zeigt das niemand an.
Die Rückleuchte benutz ich auch so beim Autofahren. So wie jeder Autofahrer.
Ich nur bei dickem Nebel. Denn wenn du die anmachst, limitierst du dich selber auf 50 km/h.
Ne, Rückleuchten hat jedes Auto standartmäßig an. Was du meinst ist das Nebelschlusslicht.
Landstraße 100, bei zwei durchgezogenen Strichen oder anderer räumlicher Trennung 120 km/h, und sonst nach Schildern fahren.
Da steht dann schonmal: "bei Nässe 80 km/h".
Bei Baulicher Trennung und mindestens 2 Spuren in jeder Richtung gilt in Deutschland keine Geschwindigkeitsbegrenzungen
Seit wann hat man die 120 km/h gelöscht? Oder gilt das nur bei einer Spur?
Das war noch nie anders in Deutschland.
. auf autobahnähnlichen Bundesstraßen (mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung oder wenn die Richtungsfahrbahnen baulich getrennt sind) gilt in Deutschland lediglich eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
Siehe bitte den Auszug aus der StVO den ich noch dran gehängt habe
Nein gilt und galt er nie. Baulich ist immer ein Grünstreifen und oder eine Leitplanke. Auf dem was du meinst, gilt schon immer 100.
Die Geschwindigkeiten müssen individuell an die jeweilige Situation angepasst sein. Da gibt es keine absoluten Geschwindigkeiten, außer die maximalen Höchstgeschwindigkeiten, die auch bei besten Bedingungen nicht überschritten werden dürfen.
Nebelscheinwerfer dürfen auch bei Regen oder Schnee benutzt werden und schränken die Höchstgeschwindigkeit in keinster Weise ein.
Die Nebelschlussleuchte darf tatsächlich nur bei Nebel UND Sichtweite unter 50m benutzt werden.