Maus Zeiger springt an wilkürliche Orte beim verlassen von Monitor 2 zu 3 oder 1 zu 3 warum?
Mauszeiger springt an willkürliche Orte beim verlassen von Monitor 2 zu 3 oder 1 zu 3 warum? Mit Win7 und 10 gab es diesbezüglich keine Probleme.
Hat einer eine Tip wo man dieses springen ausmachen kann? Und ich rede nicht von der Mauszeigerbeschläunigung ja!
Mein Setup: Ich habe 2 Monitore nebeneinander, das ist links 1 und dann 3. Über 3 ist noch die 2.
Wenn ich an den unteren Rand von 2 gehe, spingt mein Mauszeige auf die verbindung zwischen 1 und 3 genau mittig. Das ist Müll. Wer programiert sowas?
Es ist genauso wenn ich ein Fesnster mitnehme. Einfach von oben nach unten geht nicht, es springt immer zur verbindung zwischen 1 und 3 mit dem Fenster in der Hand.
Will ich dann ein Fenster von 3 nach oben zu 2 schieben, komme ich nicht durch die Barriere. Nur mit einem plötzlichen ruck und schon bin ich auf der 2 mit meinem Fenster. Was für Müll. Ich glaub bei MS arbeiten die nicht nach Strichliste was gut ist und was nicht!
Hat einer einen Tip für mich:
mfg
1 Antwort
Bei einem Multimonitor Setup ist es wichtig, dass alle Monitore die selbe Skalierungssteinstellung besitzen. Heißt zum Beispiel in den Anzeigeeinstellung, dass du bei allen 100% einstellst, egal was Windows empfiehlt.
Des weiteren müssen die Monitoranordnung übereinstimmen.
Falls nichts hilft, Windows updaten und die Treiber für die Grafikkarte (Intel HD / Intel UHD) (AMD Radion) (Nividia) neu installieren.
ACHTUNG.
Vor der Installation des neuen Display Treiber, den alten deinstallieren!!! und das mit DDU !!!!
https://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html
Möglicherweise könnten die Kabel einen Defekt haben oder das Betriebssystem.
Alles negativ was sie vorgeschlagen haben. Leider!
Ich habe das heute im TS mit einem Kumpel bequatsch/geklärt. Es lag daran wie nah oder fern die Bildschirme zu einander psitioniert sind, in der Monitoreinstellung für mehere Anzeigen. Ein bischen hier und da ein Pixel verschoben und gut is. Sieht zwar jetzt nicht soooo symetrisch aus die drei Monitorkacheln aber egal. Die hauptsache ist das es jetzt keine Probleme mehr gibt mit dem Zeiger. Ich gluabe mich wage zu erinnern das es vor jahren bei win10 auch schon solche probleme gab.
Die haun immer ein weiteres Win drauf aber wirklich besser wird nix.
ihre anregungen sind gut aber haben nichts geholfen. sind alle auf 100% so wie schon bei win 7 und 10. Desweiteren ist das Win11 neu und die treiber sind ast rein installiert. daran wird es bestimmt nicht liegen. Denn zwischen 1 und 3 gibt es kein probleme.