Mathe,Textaufgabe zum thema lineare gleichungen und Gleichungssysteme?

4 Antworten

x = Preis vom Vollkornbrötchen

y = Preis vom Brötchen

I) 3x + 4y = 3,40

II) 5x + 6y + 1,20 = 6,60

Jetzt mit einem Lösungsverfahren berechnen

V=Volkornbrötchen;B= Brötchen d.h.: 3 x V + 4 x B=3.40€ 

5 x V + 6 x B = 6.60€ - 1.20€

Dann eine der Gleichungen z.B. nach v auflösen das V= ... B... steht und dann in die zweite Gleichung einsetzen, glaibe ich!

Hoffe das ganze stimmt und ich konnte dir weiterhelfen. xD

3 v+4b=3,4

5v+6b=6,6-1,2(baguette)

damit musst du klarkommen

man, es steht doch direkt da

er kauft 3 vollkorn und 4 brötlis und zahlt dafür 3,40

3 V+4B=3,4

weil 3 vollkorn+4brotlis=3,40€

wie kann man das nicht verstehen?


AnnnaNymous  21.06.2016, 22:09

Ich bin immer wieder hoch erfreut, wenn so kluge Leute wie Du sich hier umtun. 

0
MonteCassino  21.06.2016, 22:11
@AnnnaNymous

verhohnepiepelst du mich gerade?

das ist wirklich eher sehr einfach, es gibt aufgaben, da sieht man es nicht so direkt


0
ItzMarvin 
Fragesteller
 21.06.2016, 22:10

danke und ämm ja ist ne' Hausaufgabe und seit heute neues thema bei uns und ich war nicht mehr da in mathe wegen nem privaten grund

0

Das normale Brötchen: x

Das vollkorn Brötchen:y

3*y+4*x=3,40€

6*x+5*y+1,20€=6,60€

Jetzt solltest du das mit dem Einsetzungsverfahren, dem Gleichsetzungsverfahren oder dem Additionsverfahren berechnen können.

;-)