Mathematik Aufgabe Abitur 2014?
Hey, ich habe alle Aufgaben gelöst bekommen und komme jetzt bei e) und f) einfach nicht weiter. Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte wie ich bei den beiden Aufgaben vorgehen soll.
Viele Grüße und Danke!
2 Antworten
Da dir hier wahrscheinlich niemand den kompletten Lösungsweg nachvollziehbar aufzeigt, habe ich deine Zeichnungen zu ChatGPT Plus hochgeladen mit der Bitte, den Lösungsweg anschaulich darzustellen.
Dann habe ich Screenshots davon gemacht und diese in einer PDF-Datei vereint.
Leider kann man in Gutefrage jedoch keine PDFs hochladen, weshalb ich sie zu Filemail geschickt und folgenden Link bekommen habe.
https://www.filemail.com/d/ucqlsefadnjkiih
Wohlgemerkt: Ich sende die PDF ohne Gewähr auf Richtigkeit der Lösung. Schaue Sie dir einfach an.
Da ich schon ewig lange nicht mehr mit Markow-Ketten gerechnet habe, hatte ich direkt mal wieder Lust drauf. Das ist das Ergebnis. Ob das stimmt bzw. fehlerfrei ist, weiß ich nicht.
d) ginge auch einfacher. Man stellt das Gleichungssystem auf:
M * v-1 = v0
und erhält damit:
Das lässt sich leicht lösen:





