Mathe zentrische Streckung und Strahlensätze?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bild zum Beitrag

k ist offensichtlich 2 , denn AB ist halb so lang wie AC

D' wird da oben sein . Auch AD ist halb so lang wie AD'

(ob ihr k auch mit dem Geodreick messen dürft / könnt / sollt : keine Ahnung )

.

.

.,

Strahlensatz über Kreuzt

BC/BA = DE/AD

.

Achtung : AD = BD - AB 

.

.

Achtung : achte auf die Einheiten : cm und m 

.

1/0.1 = x/(1.6-0.1)

.

Warum funktioniert das ? 

Die beiden rechtwinkligen Dreiecke ABC und ADE sind einander ähnlich 

Deshalb muss das Verhältnis von gleich Seiten auch gleich sein

Hier

längereKathete/kürzereKathete 

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

Gutefrage456712 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 21:35

Danke,könntest du mir noch erklären wie ich da denn Strahlensatz anwende.Weil ich seh da nirgendswo ein Kreiz dass ich benutzen könnte.Vielleicht kannst du es ja auch in die Zeichnung malen,dass ich sehe wo oder erklären.Wäre dir sehr dankbar,aber du hast mir auch schon sehr geholfen

0