Mache ich hier einen Denkfehler?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aufgabe 2)

Die Wahrscheinlichkeit beim 1. Ziehen eine der 3 Karten zu ziehen ist 3/32.

Beim 2. Zug 2/31, da eine der 3 Karte bereits gezogen worden ist

Aufgabe 3) 1. Zug 4/32. Es sind ja 4 Damen im Spiel. 2. Zug 3/31 usw.

Grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit immer:

Anzahl gewünschter Ergebnisse geteilt durch Anzahl aller Möglichkeiten


Deine Überlegung ist für die Aufgabe 1 schon richtig.

Die Aufgabe 2 unterscheidet sich dadurch, dass die Reihenfolge egal ist in der man die 3 Karten zieht. Beim 1. Mal ziehen darf also irgendeine der 3 Karten gezogen werden.