Mathe Vergrösserungsfaktor?
Weiß jmd wie das geht ich verstehe nicht so recht wie ich rechnen und zeichnen muss PS ich meine Aufgabe 1

3 Antworten
Jede Seite bzw. Länge um den gegebenen Faktor vergrößern. Ist eine Seite beispielsweise 3 Kästchen lang, musst du sie bei Aufgabe a) also mal 2 nehmen; dann ist die Seite 2*3=6 Kästchen lang.
Dabei bleibt die Form und die Seitenverhältnisse gleich, was die Definition einer "ähnlichen" Figur ist.
a) Fange einfach mit dem Punkt unten links an (lass etwas Platz nach oben). Dann zählst Du die Kästchen, die der waagerechte Strich nach rechts lang ist und multiplizierst diesen mit dem angegebenen Vergrößerungsfaktor. Dies ist dann die neue Länge dieses Strichs (also hier wäre die neue Länge jetzt 4 * 2 = 8 Kästchen). Bei der Schrägen musst Du dann die Kästchen nach rechts mal 2 nehmen und die nach oben mal 2, um an den Punkt oben rechts zu kommen, usw.
b) und c) gehen natürlich genauso...
Du machst die längen einfach doppelt so groß, oder je was die aufgabe möchte
also wenn eine Länge 4 kästchen lang ist machst du daraus 8 kästche
am ende sollte die Fläche 4 mal so groß sein bei mal 2