Mathe aufgabe schnell?
Alle vier Jahre verdoppelt sich die Population von Kaninchen in einem Wald. Anfangs waren 1000 Kaninchen da. Wie viele Kaninchen gibt es nach 11 Jahren?
2 Antworten
Abgesehen von der "Problematik" Kaninchen/Wald hier die Vorgehensweise bei "realistischeren" Aufgaben:
Die allgemeine Exponentialfunktion lautet: f(t)=a * q^(kt), wobei a der Startwert, q der Wachstumsfaktor, t die Zeit ist. Das k wird entsprechend der Wachstumszeit gewählt. Hier findet alle 4 Jahre eine Verdoppelung statt, also muss k=1/4 gewählt werden (somit ist der Exponent nach t=4 Jahren gleich 1 und die erste Verdoppelung wird "aktiviert").
Somit ergibt sich hier für Deine Funktion: f(t)=1000 * 2^(t/4).
Gefragt ist jetzt nach f(11)...
Wenn sich die Population alle 4 Jahre verdoppelt, welches Wachstum ist das dann pro Jahr? Dann kannst Du es einfach ausrechnen.
Dann hast Du doch schon identifiziert, womit Du Dich befassen musst, um die Aufgabe lösen zu können.
Das weiß ich ja nicht. Weiß nicht wie die Log funktion funktioniert