Mathe aufgabe Exponentialfunktion
also die aufgabe lautet:
- Die Anzahl der Ameisen in einem Ameisenhaufen kann durch zählen der Nestöffnungen geschätzt werden,da die beiden Anzahlen proportional zueinander sind.Bei einem Ameisenhaufen wurde die Anzahl Nestöffnungen alle 2 Monate gezählt
-
Zeit in Monaten: 2 4 6 8 10
-
Anzahl öffnungen: 32 48 72 108 162
- Fragestellung: überlege,welche Anzahl nach 2 jahren zu erwarten ist.erstelle eine funktionsgleichung
-
hab mich also dann versucht un in den taschenrechner eingegeben:: solve(32=(x)^2,x) ergebniss war 5,65685
-
das also eingesetzt zum probieren 32*(5.65685)^4 ergebniss =32767.9 pass also überhaupt nicht mit den 48 zusammen
- in dem buch sind auch noch lösungen dor steht::
-
Allgemeine Funktionsgleichung: y=a*b^x
und dann steht da ::
- a*b^2 =32
- a*b^4 =48
und dann steht da a=21 1/3,,,,,b=1.5 unter ner wurzel
aber es steht da nicht wie die darauf gekommen sind vielleicht könnt ihr mir das ja erklären danke im vorraus:)
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
1) a*b^2 =32
2) a*b^4 = ab²b² = 48
1 in 2 einsetzen
32b² = 48
b² = 48/32 = 3/2
b = Wurzel(3/2)
a = 32/b² = 32 / (3/2) = 32 * 2/3 = 64/3 = 21 1/3
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik
da steht danach noch
- f(x) = 21 1/3*unter ner wurzel 1.5^x
- und dann f(24)=2767,92
- wie sind die denn plötzlich auf 2767,92 gekommen?