Mathe Aufgabe / klasse 10 / Realschule?
Ich komme bei der Aufgabe absolut nicht weiter. Weiß nicht wie man da den Anfang findet. Niveau klasse 10 Realschule 🤷🏻♂️ Btw ist keine Hausaufgabe für die ich zu faul bin. Ich kapier die einfach nicht
Danke
3 Antworten
Bei dem Quadrat ist die seite b gegeben, und da es ein Quadrat ist sind alle Seiten gleich lang. Also kannst du den Flächeninhalt davon schonmal ausrechnen.
Von dem oberen dreieck hast du den Winkel (y-90°) und die länger zwischen E und C.
Damit kannst du dann mit etwas rechnen den flächeninhalt dieses dreiecks berechnen.
Und der rest sollte dann hoffentlch kein Problem mehr sein
Ja, aber wenn man einen winkel und eine Seite hat, kann man alle anderen seiten/winkel berechnen.
1) Fläche Quadrat berechnen (A = 153,76 cm²)
2) 2 Gleichungen aufstellen
(1) AH * (12,4 + DE) / 2 = 153,76
(2) (12,4 + DE) / AH = tan (49,8°)
3) Gleichsetzen und AH und DE bestimmen
...
Nachdem du ja nicht wirklich viele Werte gegeben hast, ist es leicht anzufangen. Du hast b gegeben, also kannst du welche Fläche ausrechnen?
Und anschließend musst du wissen was flächengleich heißt. Mit dem angegebenen Winkel hast du alle Winkel im Dreieck. Mit der Aussage flächengleich kannst du dort dann auch die Höhe HD berechnen.
HD abzüglich b ergibt deine Höhe ED mit der du dann alle Daten des kleinen Dreiecks ausrechnen kannst.
Den Flächeninhalt hast du ja im Prinzip schon berechnet. Denn die beiden Flächen sind laut Aufgabe flächengleich.
Ja den setzt ich dann ein damit ich h ausrechnen kann aber dann hab ich in der Gleichung 2 unbekannte, die Höhe und AH
Wenn ich mich nicht täusche, kannst du das kleine Dreieck nicht anhand einer Seitenlänge und dem rechten Winkel berechnen. Du benötigst entweder noch einen weiter Winkel oder eine weitere Seitenlänge