Mathe Ähnlichkeit wie lösen?

1 Antwort

Hallo.

Hierbei soll offensichtlich ein lineares Verhalten von Umfang zu Fläche hergestellt werden.

Dabei wird suggeriert dass D1 eine 1,75 mal so große Fläche hat und demnach auch 1,75 mal mehr Umfang.

Wenn D1 als 0,75 mal mehr Fläche als D2 und dies 18 cm mehr Umfang entspricht, sollst du daraus ableiten

U2 = 18 / (3/4)
U2 = 24

Für U1 musst du jetzt einfach nur noch die 18 cm zu den 24 dazuaddieren.

U1 = 24 + 18
U1 = 42

Wichtig dabei ist, dass du die Wurzel aus den Flächen ziehst, sonst funktioniert das nicht! Das wurde am Anfang auch gemacht, in dem gesagt wurde, dass k² = 49/16 ist, also k = 7/4

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker