Massenwirkungsgesetz: Wie berechnet man Kp?
Hallo,
Ich weiß das Kp auf die Partrialdrücke bezogen ist und die allgemeine Gleichung: Kp=Kc*R*T^n lautet, aber ich verstehe einfach nicht wie man das alles berechnen kann? Ich such auch nach Beispielen, aber verstehen tu ich es nicht. Muss man einfach die Konzentration nehmen und die mal R und T berechnen oder den Druck? Und wie krieg ich denn den Druck heraus????
Danke jeden im Vorraus!!
1 Antwort
Der Ausgangspunkt ist die Zustandsgleichung fǘr ideale Gase pV=nRT. Das eine Konzentration eine Stoffmenge pro Volumen ist, kann man das umschreiben zu n/V=c=p/(RT). Nun hast Du irgendeine Reaktion
a A + b B + c C ⟶ x X + y Y + z Z
wobei die Großbuchstaben A,B,C,X,Y,Z für irgendwelche Substanzen stehen, und die Kleinbuchstaben für die stöchiometrischen Koeffizienten. Das Massenwirkungsgesetz kann geschrieben werden als
Nun haben wir aber schon geklärt, wie man p und c ineinander umrechnet. Wir können im Ausdruck für Kc jedes c durch ein p ersetzen:
wobei das Δv (das soll ein griechisches ny sein, sieht leider auf dieser Plattform wie ein vau aus) die Differenz der stöchiometrischen Koeffizienten in der Reaktionsgleichung bedeutet.

