Massenanteil w/(cg*g^-1)?
Was bedeutet es, wenn zB.:
Reagenz: Essigsäure, w/(cg*g^-1) = 100
Reagenz: Salzsäure, w/(cg*g^-1) = 37
Ich weiß das w/(cg*g^-1) der Massenanteil eines Elements in einer Verbindung ist aber auf welches Element sollte sich das bei den Säuren beziehen? Beide müssten doch eigentlich für sich selber 100% ausmachen, bei Salzsäure steht aber nur 37%
*Bei 1. c/(mol*L^-1) = 17,5
*Bei 2. c/(mol*L^-1) = 12,0
Also das sollen konzentrierte Reagenzien sein, heißt das, dass Essigsäure mit w=100% nicht konzentriert ist?
1 Antwort
> der Massenanteil
> korrekt
> eines Elements
kann sein, muss aber nicht sein
> in einer Verbindung
kann sein, muss aber nicht sein
Im o.g. Fall ist es der Massenanteil der Säure in der Flüssigkeit, die Du in der Flasche hast.
> bei Salzsäure steht aber nur 37%
yep. Das nennt man konzentrierte, weil sich bei Normaldruck nicht mehr HCl im Wasser löst.
> heißt das, dass Essigsäure mit w=100% nicht konzentriert ist?
wie kommst Du dazu? Die Angabe " c/(mol*L^-1) = 17,5" ist erstens bescheuert (c = 17,5 mol/l ist einfach und verständlich) und zweitens musst Du das, bevor Du derartige Schlüsse ziehen kannst, erstmal umrechnen in Massenanteile.