Markise gegen Sturm sichern?
Ich frage mich, ob die Markise ausreichend gegen Böen bis 75 KMH gesichert ist. Die Markise hat eine Fläche von 4 × 2 m. Aktuell haben wir noch keinen starken Wind und die Markise ist bombenfest.
Aktuelle haben wir Böen bis 60kmh die Markise nicht viel ausmachen
3 Antworten
Dachlatte direkt unter den Schwenkarm zwischen dem Spanngurt(Senkrecht) und nach unten verspannen, entlastet die Markiese und fliegt nicht gleich weg !
Guten Rutsch von einem Sturmerprobten Gärtner und Camper !
Einfahren ist das sicherste.
Kannst du machen , aber du bist gewarnt worden. So eine Markenmarkise ist nicht billig.
Einfach einfahren, wenn sie einfahrbar ist. Dein kleiner Stützstab im Bild macht das ganze jedenfalls kein bisschen "sturmsicher" gegen flattern oder ggf. untergreifende Böenwalzen.
Je nach Überspannfläche und Böenstärke können sich bei sowas Kräfte von mehreren hunderten Kilo bis in den Tonnenbereich entwickeln. und bei maximalem Luftmassenuntergriff könnte es Dir Deinen Spanngurt selbst zerfetzen, oder die Planke aus ihrer Verankerung reißen.
Außerdem könnte der Stoff je nach Windeingriff auch massiv zu flattern beginnen und dann im Worst-Case auch reissen, insbesondere wenn er schon ein paar Jahre auf der Uhr hat.
Letztlich könnten abgedriftete und noch nicht völlig ausgeglühte Raketen auch Schäden am Stoff verursachen.
Wir wollen aber trotz Regen draußen sitzen, sonst hätte ich sie ja auch nicht gesichert