Marihuana trotz Nierentransplantation?
Hallo, hatte vor paar Monaten eine Nierentransplantation.
Und jetzt meine Frage: ist es sehr schädlich für die neue Niere mal einbisschen Gras zurauchen? NICHT TÄGLICH!!!! 1-5 im Jahr vielleicht.. Auf ner Party oder so. Hab leider noch keinen Arzt gefunden mit dem ich so locker über sowas reden kann. Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank schon mal:-)
5 Antworten
nein der konsum von mariuhana ist genauso schädlich wie der einer zigarette(kohlenmonoxid teer usw)
als alternative kannst du gras oral genießen einfach backrezepte suchen oder butter
öder du kaufst dir im internet oder smart head grow hanf shop einen vaporizer(verdampfer)
dann wirst du nur noch den THC und cannabinoid dampf einatmen total unschädlich
Take it green aus österreich
Hi! Ich habe dasselbe noch vor mir. Bekomme auch bald eine Spenderniere. Habe jetzt wegen meiner Kranken Niere restless legs (unruhige Beine) und keine Tablette wirkt dabei. Und mein Arzt meinte, dass Gras dabei hilft. Habe jetzt wegen der vorstehenden OP kein Cannabis mehr geraucht, weil ich nicht weiss, wie die Leute in Köln, wo die OP stattfinden wird, darauf reagieren. Kannst du mir dabei vielleicht helfen? Und wegen der Niere solltest du eher weniger Joints rauchen, sondern einen Vaporizierer kaufen. Dann ist es komplett unschädlich für die Niere. Hoffe es hat dir geholfen und du, oder jemand anderes kann mir noch helfen. Weil mein Arzt weiss es leider auch nicht.
Hey Leute. :)
Ich bin nun bereits transplantiert seit 30.Oktober. Mein Arzt habe ich drauf angesprochen, wie es mit kiffen aussieht und er hat mir gänzlich von allen Drogen abgeraten. Naja zeugt meiner Meinung nach von Unwissenheit. Alle Docs haben Schweigepflicht, von daher brauchst du dir da eigentlich keine Sorgen machen, nur die persönliche Einstellung dir gegenüber wird sich wahrscheinlich verschlechtern.
Ich habe seit dem ich an der Dialyse war nur noch den Vaporizer benutzt als Handgerät für 90 Euro. Finde ich auch so sinnvoll, da mich der Tabakkonsum beim kiffen schon immer am meisten gestört hat.
Ich kann dir berichten das man von den Restless Legs eher abgelenkt ist durch den Rausch. Aber ja im Grunde hilft es dabei. Was du bitte nicht vergessen solltest ist, dass kiffen vorübergehend den Blutdruck erhöht. Das war bei mir ein großes Problem, da ich so gern mal auf 210/114 gestiegen bin (trotz Medikamente). Und in den folgenden Tagen ohne Konsum, hatte ich durch die längerfristige Blutdruck sinkende Wirkung, im Zusammenhang mit meinen Medikamenten, wiederum einen zu niedrigen Blutdruck. Wodurch es mir dann auch wieder schlecht ging. Folgen waren Taubheitsgefühl, Gleichgewichtsstörung, Geschmacksveränderung, Sprachstörung! Das setzte immer am nächsten Tag ein, als die Tabletten ihre volle Wirkung entfachten.
Dadurch hatte ich mich dann entscheiden, es bis auf weiteres zu lassen. Da sich der Nutzen durch die Nebenwirkungen aufgehoben hatte.
Naja lange Rede kurzes Spiel. Ich hab seit einem halben Jahr nicht gekifft und möchte es wieder tun. Natürlich ohne Tabak, weil ich nun Nichtraucher bin und bleiben möchte.
Ich werde euch davon berichten und bedanke mich auch für eure Antworten.
Ich bin auch noch auf der Suche nach einem Nephrologen, der sich mit Drogen auskennt.
Alles Gute euch!
Nein, gelegentlicher Konsum ist für die neue Niere genauso viel oder wenig schädlich wie die Feinstaubbelastung oder die Klima-Erwärmung. Umfassende medizinische Aufklärung kann man sich auf dieser Seite anlesen:
http://www.cannabis-med.org/index.php?tpl=page&id=18&lng=de
Allerdings ist dort in Bezug auf das Stichwort Nieren (bislang) nur dies zu lesen.
Wissenschaft: NIERENschaden
Das nicht psychotrope Cannabinoid Cannabidiol (CBD) reduzierte im Tierversuch die durch Cisplatin induzierten NIERENschäden. Cisplatin wird bei Chemotherapien gegen Krebs verwendet. CBD reduzierte den oxidativen Stress, die Entzündung und den Zelltod in den NIEREN und verbesserte die NIERENfunktion. Die Forscher folgerten, dass "Cannabidiol eine vielversprechende neue Strategie zum Schutz vor einer Cisplatin-induzierten NIERENtoxizität darstellt". (Quelle: Pan H, et al. J Pharmacol Exp Ther, 12. Dezember 2008
www.chanvre-info.ch schau dir mal diese Seite an,