Margarine hält sich auch außerhalb des Kühlschrankes lange frisch?
Meine Verwandten und ich haben unsere Margarine seit jeher immer außerhalb des Kühlschrankes gelagert. Ich weiß auch von meinen Vorfahren, dass die es genauso handhabten, weil es ja früher noch gar keine Kühlschränke gab. Heute las ich allerdings im Internet, dass Margarine nach einigen Tagen außerhalb des Kühlschrankes schlecht und giftig werden würde. Mich wundert dann allerdings, dass alle meine Verwandten dadurch nicht krank wurden. Ich selbst habe auch keinen Kühlschrank. Und ich kann nicht jeden Tag neue Margarine kaufen und die nicht aufgebrauchte wegwerfen.
5 Antworten
Hallo ein Kühlschrank sollte Standard sein, früher gab es eher Butter als eine Rama und die sollte wirklich kühlgelagert werden, sonst wird die ja total weich und verfärbt sich, solltest dir unbedingt einen anschaffen, da kommt auch das ganze Gemüse rein und Wurst,
in Geschäften ist Klimatisiert und die Rama original zu, Butter ist was anderes als Rama oder Margarine
Ja, Butter ist was anderes als Margarine. Aber Margarine hält sich viel länger als Butter. Auch ohne Kühlung. Auch wenn sie angebrochen ist. Wenn sie gekühlt wird, hält sie natürlich noch viel länger. Wahrscheinlich ein Jahr, oder noch mehr.
Aus bestimmten Gründen (es würde zu umfangreich werden, wenn ich das hier erklären würde) kann ich mir noch keinen Kühlschrank besorgen. Was mich auch nur interessiert, ist, warum meine Geschwister, die Margarine grundsätzlich immer außerhalb des Kühlschrankes, in der Küche, stehen haben, nie Probleme, schon gar nicht gesundheitlicher Art, damit hatten.
vielleicht ist es da kühl genug ? ist mir auch ein Rätsel, von dem abgesehen, der Körper gewöhnt sich mit der zeit daran
Darüber machst du dir Sorgen? Google mal wie lange Margarine Rückstände im Körper hinterlässt bis die komplett ausgeschieden ist anstelle von Butter. 50+ Jahre hab ich mir erzählen lassen, bei ausgehärteten Pflanzenölen. Wenn du dir keinen Kühlschrank leisten kannst geh zum Sozialamt. Ein Kühlschrank, ist neben TV, Waschmaschine und anderen Sachen, eins unserer Grundbedürfnisse als deutscher Staatsbürger. Strom nicht. Aber elektrozeug schon 💪. Die schenken dir das
Rückstände von Margarine bleiben 50 Jahre im Körper? Das glaubst du dch selber nicht. Das wird verdaut, wie alle anderen Lebensmittel auch. Dann könntest du auch behaupten, Rückstände von Kartoffeln, oder Äpfeln, oder Nudeln würden 50 Jahre im Körper bleiben.
Je nach Aussentemperatur wird die Margarine früher ranzig.
Du hast keinen Kühlschrank? Dann würde ich ja nur sehr kleine Margarine Packung kaufen
Margarine ist nicht mehr die Margarine von früher. Sie haben mehr Inhaltsstoffe und ist teilweise gestreckt, nicht nur aus Pflanzenölen. Vllt. liegt es daran.
Und früher hat man das vllt im Keller gelagert. Kühlschränke gibt im Übrigen schon seit mehr als 100 Jahren.
Es gibt vielleicht seit 100 Jahren Kühlschränke. Aber die durchschnittliche Bevölkerung hatte die nicht. Wir haben höchstens seit 50 Jahren einen Kühlschrank.
Unsinn! Meine Mutter hatte ab ca. 1955 einen Kühlschrank. Da bist du nicht richtig informiert. Und vorher gab es die auch schon.
Ja, das ist durchaus möglich. Aber nicht vor 100 Jahren.
Wir haben unseren ersten Kühlschrank zwischen 1970 und 1975 bekommen. Eine Gefriertruhe etwa 1970.
Wir waren damals eine 10 köpfige Familie.
Du kannst lesen? Ich schrieb, daß meine Mutter ca. 1955 ihren Kühlschrank bekam. Kühlschränke gab es vorher......lese dich mal in die Geschichte ein, dann weißt du es.
Meine Geschwister, die alle Kühlschränke haben, lassen ihre Margarine auch seit jeher außerhalb des Kühlschrankes stehen.
Margarine ist auch in den Geschäften nicht im Kühlregal. Die hält sich auch ohne Kühlung monatelang. Auch angebrochen braucht die nicht in den Kühlschrank. Auch Butter hält sich ohne Kühlung mindesten 2 Wochen. Im Kühlschrank ist sie so hart, das man sie nicht auf Brot streichen kann. Das angebrochene Stück Butter lagere ich immer bei Zimmertemperatur.