Marathon komplett laufen?

3 Antworten

Aus dem Stand wird das kaum gehen es sei denn Du bist ein Supertalent, Du brauchst Vorbereitung. Mit Geduld ist vieles möglich

Eine Bekannte läuft Ultramarathon - 100 km, sogar in den Bergen, auch mal über 10 Stunden ohne Pause. Sie hat beim ersten Versuch auch nur 2 Minuten geschafft und sie kam auch so nach oben. 

Anfänger und oder junge Menschen laufen meistens zu schnell, vorwiegend langsam im aeroben Bereich ist besser . Du solltest Dich unterwegs noch unterhalten können. Min. 30 Minuten, Steigungen einbauen, mit der Strecke variieren. Am Schluss ein leichter Sprint.

Jedes 3. Mal Intervall, trainiert gleichzeitig Ausdauer, Schnelligkeit und Tempowechsel. Das Intervalltraining. Geht so : Du suchst Dir eine Strecke aus, die Du gut bewältigen kannst. Du läufst ca. 4 Minuten betont langsam. Dann folgt für 40 Sekunden ein gemäßigter Sprint ( 85% - 90 % des Möglichen ). Wieder langsam usw. Mindestens ½ Stunde. Ab und zu ein Test.

Achte auf genügend Kohlenhydrate - langkettige wie in Nudeln - und Magnesium. 

Zum Marathon hin sollten die Strecken länger werden. Es ist eigentlich immer ratsam vorher einen halben Marathon zu machen.

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Würde sagen kommt drauf an wie sportlich du bist und wann du es vor hast. Wenn du schon Distanzen über 20km gelaufen bist dann sollte es nach einigen Monaten mit training und Läufen über 30 km möglich sein. Wenn du allerdings erst 5km am Stück laufen kannst, würde ich dir empfhelen, dich auf kürzere Distanzen zu konzentrieren (z.b. 10 km).

Einen offiziellen Marathon wirst du noch nicht laufen; dazu muss man in Deutshcland volljährig sein.

Ein Halbmarathon, 21,1 km, ist doch auch ein schönes Ziel, gerade weil man da bei entsprechendem Training nicht viel langsamer als beim 10km-Tempo ist.

Und wenn du dann in zwei Jahren 18 bist, wird dir die Vorbereitung auf den Marathon nicht schwer fallen.