Mann kauft Frauenkleidung?
Wie würdet ihr euch fühlen/was wären eure Gedanken, wenn ihr als Frau Frauenkleidung auf Ebay, etc verkauft und ein Mann sie abholt/kauft?
9 Antworten
Ich kaufe als M54 oft Damenkleidung gebrauchte / neue Kleidung bei Kleinanzeigen und war noch nie ein Problem.
Den den Leuten ist das egal wer was kauft , den sie wollen nur das Geld dafür haben.
Bin ganz normal als Mann eben hin zum abholen oder aber auch schon als Crossdresser hin und Sie waren immer freundlich 😊
Das wäre mir egal, Hauptsache er erscheint zum Termin und nimmt sie dann auch.
Ich denke das ist ihnen egal. Ich kaufe regelmässig gebrauchte Damenkleidung für mich und versuche ihnen dabei so nicht unnötig auf den Nerv zu gehen. Daher frage ich vorher die Maße ab, um zu prüfen, ob es passt und gut.
Selten dass ich mal Sachen persönlich abhole, wenn dann probiere ich sie aber vor Ort an und das macht eigentlich auch niemandem was aus, ich bin ja gut erzogen.
Ich wurde auch schonmal reingebeten, damit ich mir die Jacke im Siegel anschauen konnte.
In einem anderen Fall habe ich ein Lackkorsett gekauft. Dazu bin ich dann zum gewollten Outfit passend direkt in Kunstlederhose und Absatzstiefeln erschienen, hab gefragt ob Anprobieren möglich wäre, zog den Pulli hoch und legte das Korsett an.
Alles kein Problem, wenn man freundlich ist, sich kurz hält, nicht nervt, ernsthafte Kaufabsichten hat und sich wieder zügig vom Acker macht.
Ist doch vollkommen egal. Zum einen ist es nicht verboten und zum anderen kann es doch egal sein wer es kauft und trägt. Eine Freundin hatte vor kurzem ihr Brautkleid verkauft. Ein Mann kaufte es nach Anprobe.
Hauptsache der Rubel rollt
Wo genau liegt das Problem? Es ist nur Kleidung. Mal abgesehen vom Schnitt (ob Platz für Brüste vorgesehen ist usw.) hat Kleidung kein Geschlecht
Ja stimmt schon. Ich suche auch vieles, was zu verschenken ist. Weiß nicht, ob es das besser, oder schlechter macht😅