Mandeln schälen?
Müssen Mandeln vor dem Mahlen bzw. Zerkleinern geschält werden? Ist die Haut giftig bzw. umbekömmlich? - Oder kann ich die Mandeln auch wie sie sind mahlen und zum Backen verwenden? Liebe Grüße Christiane
8 Antworten
ich überbrühe die Mandeln immer mit heißem Wasser. Kurz stehen lassen, dann abgießen. Dann flutscht die Haut richtig gut von den Mandeln. Lass Sie danach etwas trocknen bevor du sie klein machst.
Ungeschälte Mandeln schmecken etwas intensiver und typischer nach Mandeln und geben den Gerichten Backwaren eine leichte Färbung. Mandeln sind aber auf jeden Fall für solche Gerichte zu schälen, in denen die Ursprungsfarbe zu erhalten ist, weil ungeschälte Mandeln ein gesprenkeltes Aussehen verursachen. Ferner für Dekorationen sind die Mandeln zu schälen. Mandeln - wie oben beschrieben- in der Pfanne geröstet und geschält verleihen einen leichten Bitterton, was aber in manchen Gerichten sogar erwünscht ist..
Komm darauf an wofür Kräftiger Geschmack mit leichtem Bitterton mit Haut wenn nicht oder keine braunen Sprengel erwünscht sind ohne.
LG Sikas
schälen,gib kurz kochendes wasser darüber und die schale löst sich von allein. ich glaub die schale ist bitter.
müssen nicht aber du solltest, denn die meisten schalen enthalten bitterstoffe
habe das letzte mal die erfahrung gemacht, das sich die haut der mandeln gegen das zerkleineren mit dem zauberstab gewehrt hat. die gemahlenen mandeln wirken dann einfach feiner.