Man soll ja im Fazit einer Hausarbeit erwähnen, welche Hindernisse es beim schreiben gab?

2 Antworten

Grundsätzlich muss man sich schon mit den eigenen Erkenntnissen, ihrer Reichweite und dem Vorgehen kritisch auseinandersetzen. Dabei ist allerdings Fingerspitzengefühl gefragt.

In Deinem Fall wirst Du nicht umhin kommen das Alter der Daten zu thematisieren, sonst wird man Dir sicher vorwerfen eben diese Einschränkung nicht beachtet zu haben. Aber ich würde den Grund dafür nie in der eigenen Datenrecherche festlegen. Das schiebt Dir automatisch den schwarzen Peter zu, denn man wird sich fragen, ob Du wirklich ausreichend recherchiert hast und ob es nicht doch aktuellere Daten gäbe, die Du nur nicht hast finden können. Nie gut. Du solltest zumindest wesentlich vorsichtiger formulieren, im Passiv, vielleicht mehr als Ausblick. So im Stil "Die Gewinnung und Auswertung weiterer Datenreihen könnten die vorliegenden Ergebnisse weiter stützen. Aktuell liegen keine solchen Werte vor". Aber auch hier Vorsicht, dass man sich nicht fragen kann "Und warum haben Sie das dann nicht gemacht?".

Einer meiner Professoren hat immer gesagt Dinge wie leider, unglücklicherweise, bedauerlicherweise und ähnliches gehören nicht in wissenschaftliche Ausarbeitungen - "That's whining, not science"

Es gibt immer mal Studenten die sich selbst ein Bein stellen in dem sie speziell bei Präsentationen Fehler und Fehlstellen in ihren Daten und Untersuchungen selber prominent herausstellen. Man muss natürlich eine gute Antwort haben wenn danach gefragt wird, aber man muss sich nicht selbst schlecht machen wenn es nicht notwendig ist. Bei Hausarbeiten ist es schwerer, eben weil man sowas reflektieren muss, aber auch da kommt es auf die Formulierung an. Ungünstig sind alle Begründungen die als mangelnder Fleiß ausgelegt werden können oder auf mangelnde Planung hinweisen. "Das Interview kam wegen der Weihnachtszeit nicht zustande" - und warum wolltest Du es dann machen, wenn Du seit Oktober weißt was Dein Thema ist? "Die Quelle war in der Bibliothek nicht verfügbar" - schonmal was von Fernleihe gehört? usw...


Anonym2024 
Fragesteller
 30.11.2021, 21:50

Dankeschön :) das hat mir geholfen 🙏

0

Also ich habe noch nicht allzu viele Hausarbeiten geschrieben, doch die Arbeit an sich und auch das Fazit haben sich eigentlich mit der Aufgabenstellung als solcher zu befassen. Nicht mit dem Vorgang des Schreibens außer dieses Thema ist Inhalt der Arbeit.

Und im Fazit steht eigentlich das Fazit deiner Inhaltlichen Recherche im Sinne von: "Und somit ist festzuhalten, dass es sich bei der Szene mit Jaime und Cersei Lannister in Game of Thrones Staffel 4, Folge 3 zweifellos um eine Vergewaltigung handelt."

Nicht unbedingt was du jetzt während des Schreibens schwer fandest. Und vor allem würde ich nicht anfangen deine eigene Arbeit abzuwerten... damit weist du den Korrektor nur auf Fehler hin.


Anonym2024 
Fragesteller
 30.11.2021, 21:16

Vielen Dank :)

0