Maler und Lackierer ohne Ausbildung in Deutschland?

8 Antworten

Ganz ehrlich, darauf gibt es nur eine Antwort: Mach die verdammte Ausbildung fertig! Ganz egal, was du da für Gründe hast. Alles andere ist völlig indiskutabel.

Machen wir uns nichts vor: Hier in Deutschland zählt nicht was du kannst. Es zählt nur, welche Abschlüsse du hast.

Ein Abbruch mag dir jetzt wie eine reelle Möglichkeit erscheinen und sicherlich mag es auch einzelne Malerbetriebe geben, die dich nach einer gewissen Zeit, aufgrund deiner Arbeitsleistung, wie einen Gesellen bezahlen. Aber die Wahrheit ist, dass du einen solchen Schritt irgendwann bereuen wirst. Daran kann es keinerlei Zweifel geben.

Mach die Ausbildung fertig dann bekommst du auch deine Entlohnung als Geselle.

ich arbeite nun seit fast 4 Jahren als Helfer und verdiene nicht schlecht ( 1.450€ netto ) aber bin froh wenn ich meine 4 1/2 Jahre als Helfer voll hab und die Gesellenprüfung ablegen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich arbeite als Maler und Lackierer.

soein top mitarbeiter des vaters - wie du dich denkst - nutzt die berufsschule als erholungstag.

nur dazu reicht es nicht ? denn sonst würdest du diese frage nicht stellen .

Unabhängig davon ob du es kannst oder nicht, einige Tätigkeiten wirst du ohne den Gesellenbrief nicht ausführen dürfen. Somit bleiben dir also nur die Helfertätigkeiten und der Helferlohn.

Ziehe die Ausbildung durch, danach stehen dir alle Türen offen.

Ohne eine abgeschlossene Ausbildung bleibst Du immer nur ein Ungelernter. Deshalb mach die Ausbildung zu Ende, auch wenn Du der Meinung bist, schon viel zu können.