Was kann ich mit der Ausbildung "maler und lackierer" nach der ausbildung anfangen..?

8 Antworten

Zukunftschancen: Freies Zeichnen, Entwickeln von Ornamenten und Schmuckformen, oder auch Tapezier-, Klebe- und Spanntechniken: All dies sind Spezialisierungsmöglichkeiten für Maler und Lackierer. Welches Angebot dabei gewählt wird, hängt dabei maßgeblich vom gewählten Ausbildungsschwerpunkt und von den eigenen Interessen und Begabungen ab. Dem Maler liegen vielleicht eher Qualifizierungen im Bereich der Denkmalpflege, der Raumgestaltung oder der Fassadenbeschichtung. Der Fahrzeuglackierer wird sich lieber mit Lackdesign, Lackiertechniken, Korrosionsschutz, sowie mit umweltfreundlichen Anstrichsystemen befassen wollen. Wer beruflich weiterkommen will, wird zuerst an den Handwerksmeistertitel denken, mit dem er sich auch selbstständig machen kann. Eine andere Möglichkeit: die Technikerausbildung in der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik, die auf anspruchsvolle technische Tätigkeiten und Führungsaufgaben vorbereitet. Wer sich schließlich für den Bereich Denkmalpflege interessiert, der kann nach einer Zusatzausbildung Fachmann für "Altertümliches" werden - nämlich Staatlich geprüfter Baudenkmalpfleger. (http://www.aubi-plus.de/berufsbilder/berufsbild.html?B_ID=135)


Ben, Support6  11.08.2010, 11:52

Liebe/r Romanaa,

Fragen und Antworten dürfen auf gutefrage.net nicht dazu genutzt werden, eigene kommerzielle Dienstleistungen anzubieten.

Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy. Die Beiträge werden sonst gelöscht.

Vielen Dank für Dein Verständnis.

Herzliche Grüße

Ben vom gutefrage.net-Support

1

Mit dieser Ausbildung und erfolgreichem Abschluss erhältst Du erstmal einen Mindestlohn von 11,45€ Std.(alte Bundesländer) und 9,50€ Std.(neue Bundesländer)-
wenn Du in diesem Beruf weiter arbeiten (darfst).Das meiste Geld verdienst Du als gelernter Maler/Lackierer natürlich nach Feierabend :-)


GenLeutnant  10.08.2010, 21:18

Ähhmmm...LG vom Maler

1

es kommt darauf an in welcher Firma du die Ausbildung machst . Du kannst dann in einer Kleinen Malerfirma hier und da Alles machen was dazu gehört oder wenn du es in einem Konzern lernst dann halt als Lakierer z.B. lackieren von Konstruktionen, Fahrzeugteilen .....

Du kannst entweder Meister machen...wenn der beruf dir spaß macht...sonst gehst du fachabi machen..und studierst etwas anderes z.B Bauingenieur oder Maschinenbau oder so...


SnowboardBoy 
Fragesteller
 10.08.2010, 21:05

ja und wie mach ich des dann mit dem fachabi? was sind die bedingungen?

0
Haltbarkeit  10.08.2010, 21:09
@SnowboardBoy

Du machst erstmal deine lehre zuende...arbeitest etwas als maler+lackierer und dann müsstest du dich informieren bei euch in der nähe würde es bestimmt berufschulen geben dort eiunfach Fachoberschulreife jeweilige richtung auswählen.

0

na, du wirst Maler, das sind die, die in Wohnungen Häusern die Wände und Decken streichen, tapezieren, das ist der hauptjob.

du kannst später eine Meisterausbildung machen, dann kannst du deine eigene Firma haben.