Mail delivery failed - Keine Mail verschickt - Spam-Opfer?
Hallo,
ich bekomme seit heute merkwürdige Post. Betreff lautet Mail delivery failed: returning message to sender.
Allerdings ist mir der Empfänger vollkommen unbekannt und habe dementsprechend keine Mails an diejenigen heraus geschickt. Bisher habe ich fünf von solchen Exemplaren bekommen; alle mit einen anderen Namen.
Beim weiteren lesen durfte ich feststellen, dass die von mir versendete Mail angeblich den Betreff "Online Agentur - neue Stellen" oder "Agentur für Arbeit" lautet.
Weiß jemand, was das ist und was ich dagegen machen kann?
3 Antworten
Änder dein Passwort. Wahrscheinlich siehst du, wenn du dich bei deinem Provider einloggst und unter "Gesendete Onjekte" guckst, Mails sehen, die du nicht geschrieben hast...
Passwort ändern. Wenn das nicht klappt (sollte es aber eigentlich), dann neue E-Mail-Adresse erstellen.
Ich kann nicht einfach so eine neue Mailadresse erstellen. Das ist ein Geschäftsmailadresse.
Läuft alles über Freenet. Mein Passwort ist 18-stellig. Das so einfach zu hacken?
Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Ändere es einfach, dann sollte es i.d.R. wieder alles funktionieren. Wäre natürlich auch theoretisch möglich, dass du dir einen Virus eingefangen hast, der an deine Passwörter kommt (Keylogger bspw.).
Kommt drauf an, wenn es aus Buchstaben (groß und klein) Zahlen und Sonderzeichen besteht eigentlich nicht, aber es ist immer mal möglich.
Mein Passwort ist 18-stellig. Das so einfach zu hacken?
Manchmal ja. Vor einem guten Jahr hat jemand bei Yahoo 6 Millionen Accounts geknackt, etwas später bei gmx 300.000 (wobei sie danach auf 3000 runtergegangen sind). Vor 6 Wochen waren es 2 Millionen Accounts bei Vodafone. Wenn da Dein Account dabei ist, ist es egal, wieviele Stellen das Passwort hat.
Was auch gefährlich ist: Passwörter mehrfach zu benutzen. Wenn Du das Passwort für Deinen Mail-Account, das bei Freenet möglicherweise gut gesichert ist, auch in Tante-Emmas-Online-Shop verwendest und Tante Emma nicht wirklich Ahnung von Netzwerksicherheit hat, dann kann jemand in Tante Emmas Datenbank Deine Mail-Adresse mit unverschlüsseltem 18stelligem Passwort finden und schwupps! - hat er Zugang zu Deinem Mailaccount.
Einfacher wäre es, wenn Du uns den Header einer dieser Mails hier posten würdest. Du kannst ja die Mail-Adressen jeweils links vom @ unkenntlich machen.
Entweder jemand versendet Spam und schreibt Deine Adresse in den Absender - dagegen kannst Du wenig tun.
Oder jemand hat Deinen Mail-Account gekapert - dagegen sollte das Ändern des Passworts helfen.
Welcher der beiden Fälle vorliegt, sollte man am Header der Mail sehen können.
Ne, eben nicht.
In meinem Postfach ist alles normal. Nur meine Mails.