Mahnbescheid erhalten - kann nicht zahlen?

7 Antworten

Auch wenn die Forderung berechtigt ist, kannst Du erstmal Widerspruch einlegen, den muss man auch zunächst mal auch nicht begründen.

Die Sache geht dann weiter vor Gericht und Du wirst dann irgendwann mal Post bekommen mit der Aufforderung um Stellungnahme. Da die Forderung ja berechtigt ist, könntest Du ja nichts schreiben, aber darum gehts auch nicht, der entscheidende Punkt ist, dass Du dadurch erstmal Zeit gewinnst und zwar je nachdem, wieviel die Gerichte zu tun haben, ganz schön viel.

Es kann durchaus 2 Monate dauern bis das Gericht Dich anschreibt und diese Zeit kannst Du nutzen, um die 1000 Euro irgendwie zusammenzukriegen.

Versuch das unter allen Umständen, denn wenn Du nicht zahlen kannst und der Gerichstvollzieher kommt, wirst Du eine eidesstattliche Versicherung ablegen müssen und das hat schlimme Konsquenzen - das wissen die meisten Menschen gar nicht. Du stehst in der Schufa und Du kriegst nirgendwo mehr einen Dispo; solltest Du bereits einen haben, wird dieser direkt gekündigt und Du musst ihn zurückzahlen, auf Rechnung kaufen geht dann auch nirgendwo mehr und da ist ziemlich unangenehm, wenn Du mal in eine Notlage kommen solltest und irgendwas brauchst, Du bist nirgendwo mehr kreditwürdig.

Also sieh zu, dass Du das Geld zusammenkriegst. Tipp von mir: Überweise Deinem Gläubiger so schnell wie möglich wenigstens irgendeinen Betrag, selbst wenn es nur 100 Euro sind, damit er Deine Zahungswilligkeit sieht; wenn erst mal der Rubel rollt, überzeugt das viele Gläubiger, sich dann doch noch auf Ratenzahlung einzulassen.

Das Wichtigste ist jetzt, Zeit zu schinden und mit dem Abzahlen zu beginnen - warte auf keinen Fall ab und tue gar nichts, das wäre fatal.

Du stehst gerade mal am Beginn Deines Berufslebens und das mit einer eidesstattlichen Versicherung zu beginnen, wäre der denkbar schlechteste Start, der überhaupt möglich ist


supermayerxxl 
Fragesteller
 11.09.2019, 12:00

Danke dir für die ausführliche Antwort. Also erstmal generell Widerspruch einlegen, um Zeit zu gewinnen? Das würde mir schön helfen. Kann ich den Widerspruch auch dann zurückziehen, wenn ich das Geld habe? Würden dann bereits schön hohe Gerichtskosten auf mich zukommen.

0

Aber jetzt bist du mit dem Studium fertig und hast auch einen Job? Dann sollte es doch möglich sein einen Kredit über 1.000 € bei einer Bank zu bekommen


supermayerxxl 
Fragesteller
 11.09.2019, 10:23

Am Telefon hieß es, die wollen einen Gehaltsnachweis leider...hab ich ja noch nicht. Eventuell mal bei einer anderen Bank fragen?

0
Stefan1248  11.09.2019, 10:29
@supermayerxxl

Irgendeinen Nachweis werden wohl die meisten, eher alle Banken haben wollen, hast du keinen schriftlichen Arbeitsvertrag in dem das Gehalt steht? Sonst bitte deinen Arbeitgeber um einen kurzen Dreizeiler in dem das Gehalt steht. du musst denen ja nicht sagen das du in Schwierigkeiten steckst. Das könnte ja auch für eine Mietwohnung sein

1

Dem Gläubiger schriftlich eine monatliche Ratenzahlungsvereinbarung zusenden.

Gleichzeitig(!) mit dem Schreiben die erste Rate anweisen.

Sendet er diese nicht zurück oder verbucht sie auf einem Notaranderkonto (macht niemand), hat er der Ratenzahlungsvereinbarung zugestimmt.


Oponn  11.09.2019, 10:14

Zustimmung durch nichtstun ist eher selten. Nach welchen Rechtsvorschriften sollte dass so sein?

0

Schlechte Idee. Der Gerichtsvollzieher will dann als erstes deinen Arbeitgeber wissen. Wenn du dort gerade angefangen hast, überstehst du mit einer Lohnpfändung die Probezeit nicht. Di kannst nur versuchen, mit deiner Hausbank auf Grund deines Arbeitsvertrages, den Betrag zu bekommen.

Nach Ablauf der zwei Wochen kann dein Gläubiger einen Vollstreckungsbescheid beantragen und dann einen Gerichtsvollzieher beauftragen.