Maggi Fix Bolognese, hat sich der Geschmack verbessert oder verschlechtert??
Ich koche meine Sachen mittlerweile eig. alle frisch, frage mich ob sich der Geschmack der Fix packungen verändert hat. ich kaufe meistens das billige, habe letztens aber mal das maggi gekauft und es schmeckt mir einfach nicht mehr. Das war früher mein Lieblingsessen. Ich nehme 50 % Bolognese Fix und 50 % Dunkle Soße Fertigzeug. wie macht ihr es? ps. ich weiß, dass frisch gesünder ist und blabla.! Danke im vorraus.
4 Antworten
Verschlechtert hat sich der Geschmack nicht, verbessert allerdings auch nicht.
Dafür ist es jetzt Abzocke..... Preis erhöht und Inhalt weniger (von 375ml auf 250ml, kauf ich nur noch im Angebot)
Ich nutze die Soße gelegentlich auch allerdings auf 3 Beutel mit 1L Wasser und etwa ein halbe Tube Tomatenmark. Dazu eine 1/2 Paprika und ein paar Kirschtomaten. ein wenig Salz und Pfeffer.
Dauert nicht unbedingt länger und schmeckt recht lecker.....
Kenn ich, bei mir sind es die BicMac´s und diese Soße. Ich bin nicht so der Koch, dauert mir zu lange und mir steht nicht immer genug Geld zum frisch kochen zur Verfügung als Frührentner.
Wir kochen viel selbst. Aber Maggi Bolognese war seit 25 Jahren ein Dauerbrenner bei uns. Heute hatten wir das erste und letzte mal die neue Rezeptur. Das immer zu viel Salz drin war, ist klar, das hätten sie gerne ändern können. Aber die Kräuter schmecken uns gar nicht, sind einfach nur überdosiert.
Ich habe da einen Tipp für dich:
https://www.maggi.de/produkte/fix-und-frisch/maggi-fix-und-frisch-tomaten-bolognese
Da wird nämlich exakt angegeben, was das Produkt enthält. Natürlich erst einmal Tomaten 60,7 % (die kannst du super in der kleinen Dose bekommen "Tomaten fein gehackt" von Aldi z.B. für wenige Cent) Ich ergänze meistens noch mit einem dicken Löffel Tomatenmark. Zucker und Salz, kein Thema, Kräuter habe ich getrocknet "Italienische Kräuter" vorrätig, gibt es in jedem Gewürzregal im Supermarkt. Sonnenblumenöl? Nach meinem Geschmack sollte es Olivenöl sein, habe ich immer da, Pfeffer du sicher auch, am Spritzer Zitronensaft sollte es nicht scheitern, das "glutenhaltige Getreide" kann man sich sparen, wenn man die Soße brav bei niedriger Temperatur einköcheln lässt, ab und an umrühren, notfalls ein Löffelchen Soßenbinder verwenden, statt Milch nehme ich einen Schuss Rotwein.
Ach ja, und eine feingeschnittene Zwiebel zu Anfang im Olivenöl mit dem Rindermett anbraten, dann die Tomaten dazu und s.o.
Vergiss das "Tütchen"!! Versuch macht klug und die Eigenproduktion dauert wirklich nicht länger als mit Tütchen.
Man kann auf der Maggi-Seite übrigens alle Produkte mit Zutaten finden, was ich sehr "anständig" finde. Die Rezeptideen von Maggi finde ich prima. Ich habe mir da schon sehr viele Anregungen geholt. Was ich immer von Maggi habe, ist die "klassische Maggiflasche", denn ein Eintopf ohne ein paar Spritzer Maggi geht bei mir nun mal gar nicht ;-((
Der Geschmack hat sich nicht verändert.
Es schmeckt nach wie vor einfach genau so, wie eben eine Tütensoße für 49cent schmeckt ...
Ja okay, wems schmeckt, dann koch ichs gleich ganz frisch.
ist einfach so n ding wie n mcdonals hamburger, son fertiggeschmack der einen nicht loslässt^^
wie gesagt habe ich koch gelernt. danke für deine antwort.