Mag mein Hund mich etwa nicht?

11 Antworten

Hallo,

der Hund ist ja noch nicht einmal richtig bei Euch angekommen, muss sich doch erstmal an Euch und die neue Umgebung gewöhnen.

Darum lasse ihn doch zunächst in Ruhe.

Vermutlich ist Deine Mutter den ganzen Tag zu Hause , dann ist es natürlich, dass sie die erste Bezugsperson für den Kleinen ist.

Spiele mit ihm, nimm ihn an die Leine und gehe mit ihm spazieren, sprich ihn immer mit seinem Namen an, damit er sich angesprochen fühlt,

und vor allem bleibe ruhig, Tiere reagieren ganz empfindlich auf Tonlagen, wenn Du in gereiztem und ungeduldigem Ton mit ihm sprichst, musst Du Dich nicht wundern, wenn er einen Bogen um Dich macht.

Erziehe nicht ständig an ihm herum, sondern bringe ihm liebevoll und geduldig bei, was er lernen muss. ........ aber nicht alles auf einmal.

Jetzt muss er erstmal lernen, auf seinen Namen zu hören, an der Leine zu laufen und stubenrein zu werden,

lobe ihn eifrig, wenn er draussen sein Geschäft gemacht hat, streichle ihn und gib ihm ein kleines Leckerchen.

Der Hund wird Jeden in sein Herz schliessen, der lieb zu ihm ist und sich viel mit ihm beschäftigt,

aber das braucht halt Zeit !

Liebe Grüße

Wer ist denn am meisten bei ihm? Wenn deine Mutter den ganzen Tag bei ihm ist, dann ist sie seine Haupt-Bezugsperson...

Ansonsten ihm einfach zeigen, dass du ihn "lieb" hast. Wenn er zu dir kommt zur Belohnung Kuscheln, Leckerlis etc... Seine Grenzen muss er auch lernen und akzeptieren. Das Beißen solltest du ihm abtrainieren. Auch wenn er nur "spielt" muss er lernen, dass er bei Menschen nicht zu Beißen hat. Auch nicht leicht! Sobald er beißt sofort das Spiel abbrechen und ihn erst einmal "ignorieren". Nach 3-4mal sollte er verstanden haben, dass das schöne Spiel sofort abgebrochen wird, wenn er seine Zähne benutzt. Das ist auch unter Hunden so, auch seine Geschwister haben es wahrscheinlich nicht "durchgehen" lassen, wenn er zu feste gebissen hat 

Hallo,

der Hund ist erst drei Tage da und keine drei Jahre ;-)

"Er hört nie auf mich" - Ja wie auch, der kennt doch noch nichts?

"Ich sage nur "Nein"" - Kennt er denn schon die Bedeutung von dem Wort?

"Ich habe schon alles probiert" -innerhalb von drei Tagen?!

Hör auf deinen Hund mit anderen Hunden zu vergleichen. Jeder Hund ist anders. Belagere den Hund nicht und versuche nicht ihm deine Zuniegung "aufzudrücken". Bindung entsteht nicht von heute auf morgen. Viele Hunde neigen dazu sich an die Erwachsenen Personen im Haushalt zu binden und die kinder sind dann enttäuscht.

Habt ihr denn voir dem EInzug des Hundes darüber geredet, was der Hund darf und was er nicht darf und wie ihr ihn erziehen wollt? Da sollte die gesamte Familie an einem Strang ziehen udn eifersüchteleien haben da nichts verloren.

Sei klar zu dem Hund, bedränge ihn nicht, stelle keine überzogenen Erwartungen, zeig ihm die Welt und beschäftige dich alters- und artgerecht mit ihm, dann wird das schon.

*** 7 Jahren bettelt***

Von 7 Jahre betteln, wird man nicht des Hundes bester Freund. 

Hör mal auf den Hund zu bedrängen. Lass den Hund mal zu dir kommen. Und Hunde merken sehr früh , welche ruhige Absichten haben, und wenn man etwas erzwingen will. 

Der Hund benötigt keine Strenge und auch keine Korrektur oder Zurechtweisung. Der muss ankommen, sich eingewöhnen, sich an euren Tagesablauf anpassen. 

Und nur weil du den mir leckerlies voll stopfst , wirst du auch nicht sein bester Freund. 

Lass den Hund in Ruhe, und lass ihn Hund sein. Und das er gleich nen guten Draht zu der Nachbarin hat, auch nicht verwerflich..die hat Hunde und Vorallem Rasseerfahrung. 

Die weiß wie man mit einem Welpen umgeht. Jetzt ist Sauberkeitserziehung , Name lernen und Beißhemmung dran.und Vorfällen ankommen lassen. Mehr brauch der Hund nicht. 

Und wenn ein Hund irgendwo ruht, lass ich ihn auch ruhen. 

Ein Hund hat Bindung an souferäne mENSCHEN DIE IHN FÜHREN;LEITEN UND IHM sICHERHEIT GEBEN KÖNNEN: nATÜRLICH AUCHG-DIE IHN FÜTTERN: iCH RATE dIR DOCH MAL I EINE hUNDESCHULE MIT IHM ZU GEHEN: