Mäuse und Haustiere?

6 Antworten

Versuche es mal mit Lebendfallen. Zum außsetzten so weit wie möglich wegbringen, hinter einen Fluss nach Möglichkeit


Elocin2910  16.11.2022, 23:26

Dankeschön, schön das Du da an eine friedfertige Lösung denkst, sehr lobenswert!!! 👍👍👍

0

Wir haben das Problem jedes Jahr aufs Neue in u deren Kelker (früher als Futtergang genutzt).

Auch in den Wänden haben wir ab und an welche und wir machen es so wie von Riccccki beschrieben, Lebensfallen und hinter den naheliegender Fluss wieder frei lassen.

Dadurch das es kälter wird, suchen sich die Tierchen natürlich gerne wärmere Stellen als Unterkunft, verständlich wie ich finde, in der Wohnung möchte ich sie aber auch nicht unbedingt haben, aber töten würde für uns niemals in Frage kommen.

Somit wurde der Futtergang mit Eisenschränken so modifiziert, das sie da nicht an die gelagerten Lebensmittel kommen und wenn wir dann das Problem mit den Wänden haben, was seltsamerweise nicht in jedem Jahr der Fall ist, werden Lebendfallen genutzt.

Einen Siebenschläfer haben wir so auch schon umziehen lassen in die Scheune. 🙈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Am besten erst einmal Lebendfallen aufstellen. Wenn das nicht den gewünschten Erfolg bringt, dann ist eher ein Schädlingsbekämpfer/Kammerjäger angesagt. Selbst wenn deine Katze mal eine Maus bei dir in der Wohnung fangen würde, ist das Problem nicht damit gelöst. Mäuse vermehren sich ja auch wie doll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du stellst in den Räumen wo die Mäuse am öftesten sind (meistens die Küche, Esszimmer und Wohnzimmer) Lebendefallen auf und tust was kleines zum essen rein und nach 1-2 Tagen ist dan meistens schon eine Maus in der Falle. Die kannst du dan weiter weg vom Haus wieder frei lassen.

Viel Glück dabei 🍀

Die Katze nachts in die Wohnung holen. Katzenhaare in alle Öffnungen stecken. Das verjagt die Mäuse vielleicht !