Märchen in ein Drama umschreiben mit Regieanweisungen?
Hey ! Also ich schreibe morgen eine Deutsch/Kunst Arbeit in der wir ein Märchen in ein Drama umschreiben zusammen mit Regieanweisungen.Ich wollte euch jtz fragen was ich dabei beachten soll ? Z.B am Anfang der Szene die Darsteller,den Hintergrund und die Requisiten zu nennen und zu schreiben: Hannah [runzelt die Stirn, fasst sich ans Kinn] Also Mimik und Gestik zu erwähnen , noch etwas anderes ? Danke im Voraus hoffe ihr versteht mich haha
1 Antwort
Abgesehen davon, das diese Anfrage recht kuzfristig kommt , um sie zu "bearbeiten" , ist das schon eine anspruchsvole Aufgaben stellung, die sich "Dramaturgie etc", nicht so einfach beantworten lässt, !?
Aber dein Ansatz ist /war dazu schon ganz ordentlich, Stimmungsbilder sind auf jeden Fall notwendig und an der Zuspitzung der Ereignisse zu arbeiten, sie auf den Punkt zu bringen, Spannung-en zu erzeugen , etc.
Schau dir "nur mal" dazu "normale" amerikanische Krimi-Serien an, wenn es darin bisweilen keine "Verfolgungsjagden etc, geben würde (Menschen in Aktion, die rennen, rufen gestikulieren, ) wären die bisweilen recht langweilig, (was z.B gut an deutschen "Derrick" Folgen zu sehen war, (selbes Genre), die meist nur ermüdend banal im Ton, anzusehen waren, in ihrer Monotonie und Langeweile, auch mit den unsäglichen Dialogen, etc. naja,..
Vieleicht war aber das ja auch "erwünscht", den Zuschauer zu langweilen, damit,? Dann wäre das nat. "etwas anderes" , .!?