Männer weinen nicht wie findest du den Satz?
16 Antworten
Der Satz stimmt leider, aber ich finde den völlig sinnlos. Männer weinen und das auch nicht gerade selten. Sie wirken zwar stark, aber können auch emotional werden, wenn sie von Menschen umgeben sind, denen sie vertrauen können
Albern.
So erzog man vor Jahrhunderten männliche Kinder. Sie sollten Stärke und Überlegenheit beweisen, indem sie keine Emotionen zeigten. Weinen galt als "weibische Schwäche".
So wurden Jungen zu emotionalen "Krüppeln".
Ich wurde so erzogen.. aber nicht von meinen Eltern.. sondern von meinen Mitschülern..🙈 "wir treten dich jetzt.. weinst du gleich, treten wir noch fester zu"🙄
Kommt drauf an. Ich meine wenn mein Vater weint wenn er sich am Papier schneidet oder so fänd ich das albern. Natürlich wenn es jetzt was schlimmes ist ist es ok, aber er ein Mann sollte nicht wegen jeder Kleinigkeit rumjammern
Männer weinen nicht. Das ist klar Falsch
Aber Warum? Erstmal denke ich ist es so gemeint ist dass man wegen der Männlichkeit nicht weinen darf und das ist Natürlich auch absoulut Falsch
Aus Wissenschaftlicher sicht kann ich denke ich auch mal sagen, es ist definitiv Falsch warum sollten Männer nicht Weinen?
Das kann man so nicht verallgemeinern aber ich denke schon dass das bei vielen stimmt, da die meisten Eltern einen Jungen sehr nach dem starken, emotionslosen Mann Stereotypen groß ziehen.
Ich denke nicht das es Männer gibt die nie weinen sie weinen bloß nicht in der Öffentlichkeit
Man erzieht sie auch heute so