Mängel in Gartenlaube, wer zahlt?
Guten Tag :)
wir haben vor kurzem einen Kleingarten (Pachtverhältnis) übernommen. Bei der Besichtigung haben wir Wellen in der Decke erkannt und die Vorpächterin gefragt, woher die kommen und was dagegen getan wurde. Sie meinte, es gab vor 2 Jahren mal einen Wasserschaden durch ein undichtes Dach. Sie hat das Dach neu abgedichtet und seit dem war alles in Ordnung. Auf die Frage, ob da jetzt Feuchtigkeit zwischen Decke und Dach ist, meinte sie, dass da alles in Ordnung ist. So blöd wie wir waren, haben wir das hingenommen und nun festgestellt - als wir die Vertäfelung abgemacht haben - dass da drunter ein riiiiiiesiger schleimiger Schimmelfleck ist. Die Pressspahndecke ist ebenfalls sehr stark gewölbt und man kann nicht genau erfühlen, ob es nass oder nur kalt ist. Noch dazu kommt, dass wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Dämmung Ameisen haben. Als wir die Vorpächterin damit konfrontierten meinte sie nur „bei mir waren nie Ameisen“.. aber da sind überall diese Häufchen… egal. Jedenfalls fragen wir uns jetzt, wer die Kosten trägt, wenn im Worst-Case das Dach komplett neu gebaut werden muss bzw durch die Ameisen nicht einfach die ganze Laube abgerissen werden muss…
Vielen dank im Voraus..
3 Antworten
Was steht denn im Pachtvertrag, bzw. im Übergabeprotokoll? Sind die Mängel dort aufgelistet? Falls nicht, habt ihr keine so guten Karten.
Versucht euch noch einmal mit der Vormieterin in Verbindung zu setzen, wenn sie stur bleibt dann nehmt euch einen Anwalt und tretet vom Kaufvertrag zurück
Übernommen wie gesehen. Oder hat die Verkäuferin Gewährleistung zugesichert?