Wie vertreibt man Eichhörnchen aus einem Dach?
Obwohl in der Dachkonstruktion unserer Gartenlaube nur wenig Platz ist (hinterlüftete Faserzement-Wellplatten), hat sich dort offenbar ein Eichhörnchen eingenistet. Es hangelt sich an der Holzfassade empor, schlüpft in eine der Wellen und kommt erst wieder heraus, wenn man von unten gegen die Decke klopft. Wenn wir vor der Laube auf der Terrasse sitzen, nähert sich das Eichhörchen bis zu zwei Metern, fiept laut und fuchtelt drohend mit dem Schwanz.
Unser Garten gernzt an einen öffentlichen Park mit hohen Bäumen, in denen viele Eichhörnchen leben. Weiß jemand, wie man die Tierchen vertreibt und wirkungsvoll von unserer Laube fernhält?
3 Antworten
Hallo ardesign
Ich bin zwar nicht der Eichhörnchen Experte aber Lärm haben Sie auf jeden Fall nicht so gerne:
- Meistens hilft Lärm, um Eichhörnchen und andere Tiere wie Marder und Co. zu vertreiben. Klopfen Sie regelmäßig gegen die Wände, lassen Sie auf dem Dachboden ein batteriebetriebenes Radio dauerhaft laufen oder stellen einen laut tickenden Wecker auf. Am besten kombinieren Sie unterschiedliche Lärmquellen, um die Eichhörnchen dauerhaft zu vertreiben.
Quelle:
http://www.helpster.de/eichhoernchen-vertreiben-so-geht-s-tiergerecht_85162
LG sly :)
eichhörnchen sind keine schädlinge für laubenbesitzer. sie richten keinen schaden an und verbreiten keine krankheiten. dass ihr allergisch reagiert, ist normal. ihr könntet die eingänge mit karnickeldraht versperren. vergrämungsmittel gibt es gegen marder, karnickel und anderen lästilingen, aber gegen eichhörnchen werdet ihr wohl nix im handel bekommen...
Gar nicht, die tun doch keinem was. Ich wäre sehr froh so einen Besucher zu haben. Und die Idee mit dem Radio ist ungefähr so als wenn der Nachbar den ganzen Tag einen Bohrhammer laufen hätte.
Eichhörnchen sind auch nur Menschen, las sie doch einfach leben.