Macke in Arbeitsplatte?
Wir sind nach über fünf Jahren ausgezogen.
In der Küchenarbeitsplatte ist eine Macke drin echt nicht groß. Eventuell 3x3mm.
Beim Auszug wollte er das echt Beanstanden. Ich mein das ist eine Arbeitsplatte. Und wir haben jeden Monat 40 Euro Küchen Nutzungsgebühr gezahlt.
Was sagt ihr dazu?
6 Antworten
Das ist nicht zu beanstanden, das ist normale Abnutzung. Dein ehemaliger Vermieter hat wohl noch nie wirklich gekocht oder irgendwas in der Küche gemacht, sonst wüsste er, wie schnell eine Arbeitsplatte eine Macke bekommen kann.
Und da ihr ja auch die 40 Euro Küchenbenutzung bezahlen musstet, sind solche "Schäden" ja eigentlich erst recht abgedeckt.
Meiner Ansicht nach wäre es nicht rechtens, wenn er euch das jetzt von der Kaution abziehen würde.
3 x 3 mm ist eher normale Abnutzung.
Außerdem leicht zu reparieren. Gehe mal auf youtube und suche nach
"arbeitsplatte reparieren".
Du erhältst ungefähr 1000 Anleitungen.
"Küchennutzungsgebühr"?!? Sowas hab ich ja noch nie gehort oder gelesen. Und dann so eine kleine macke bemängeln? Der vermieter spinnt! 😅
War die Küchennutzung denn optional? 🤔
Die Küche darf nicht extra vermietet werden. Also waren die 40 € dafür vorgesehen, Verschleißteile auszubessern. Das finde ich zwar schon ziemlich schräg, aber die Platte wurde benutzt. Vermutlich zum Kochen. Also bitteschön.
normal....das mit der Macke, normale Gebrauchsspuren