Küchenarbeitsplatte Wandleiste Schimmel?

2 Antworten

Schimmel hat mehrere Ursachen und ist verschieden. Der von dir abgebildete beruht auf Schmutz.

Natürlich verschleißt Anschluss Küchenplatte - Wand mit der Zeit. Doch hier würde ich erstmal mit heißem Wasser, Spülmittel, Schwamm und Bürste ran gehen. Alternativ mit heißen Wasser und Essig oder Putzstein. Fugen mit Backpulverbrei behandeln. Mechanisch vorgehen, statt Chemiebombe.

Wenn es sauber ist, sich ein Bild machen und dann erst entscheiden, wie es weitergeht.


JonasDoppler 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 02:17

Danke, ich habe jetzt in der Hitze der Situation erstmal SChimmelentferner auf die sehr stark befallenen Stellen an den Fliesen gemacht und den Rest mit Isopropanol gewischt also Arbeitsplatte und Rest der Fliesen. Es sieht schon besser aus, aber das an der Fliese ist etwas hartnäckig. Jetzt denke ich gerade Mist... Chlor an der einen Stelle und Rest mit hochprozentigem Alkohol, zudem alles geschrubbt. Fliegt das nicht in der ganzen Küche umher? Ich habe eine Angststörung wie man wohl merkt :/

douschka  15.11.2024, 02:28
@JonasDoppler

Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, es ist nur Dreck und jahrelanger Gammel.

JonasDoppler 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 02:50
@douschka

ich küsse doch dein Herz :) Danke! Es ist zu 90-95% weg nur da an den Fugen der Fliesen einiges an Schmodder was nicht weggeht, aber so schlimm dürfte das nicht sein.

Sauber machen und gut. Das ist primär Dreck. Man darf auch nicht zu angsterfüllt durchs Leben gehen...


JonasDoppler 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 01:10

"Man darf auch nicht zu angsterfüllt durchs Leben gehen..."

sag mir wo ich unterschreiben soll und ich tue es sofort.

Mal im ernst: Bist du dir sicher? Also nicht mal Schimmelentferner drauf? Diese schwarzen Stellen sehen schon übel aus, besonders an den Fliesen. Einfach wegwischen? Und was ist mit der Arbeitsplatte.. dahinter ist ja nur eine minimal Ritze, wer weiß ob es nicht schon dazwischen schimmelt? Danke erstmal für die entlastenden Worte!

T3Fahrer  15.11.2024, 06:41
@JonasDoppler

Wenn du vor dem bisschen schon Angst hast, empfehle ich dir besser nicht, die Stoßsuchleiste am Fußboden von deiner Küche mal zu entfernen... Klar, du solltest diesen Dreck, was es nun auch immer ist, nicht ablutschen, aber schnapp dir ein Putztuch, mach es sauber und wenn du beunruhigt bist, entsorgst du das Putztuch hinterher und wäscht es nicht… Selbst wenn es ein bisschen Schimmel wäre, das sind ja keine großen Flächen. Dein Körper ist doch groß und stark und widerstandsfähig. Was meinst du denn, was es überall in der Umgebung alles für Pilze und Erreger gibt, die du gar nicht siehst und die dein Körper sehr gut abwehren kann. Und hättest du jetzt nicht zufällig den Antrieb gehabt, diese Leiste mal neu zu machen, hättest du es doch auch die nächsten fünf Jahre nicht gesehen.

JonasDoppler 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 11:09
@T3Fahrer

Alles sauber soweit bis auf die Fugen, da geht nicht alles weg. Hast schon Recht mit allem was du schreibst vielen Dank!! ;)