Macht man ohne Mauspad seine Maus kaputt?

4 Antworten

naja diese kleinen Plastik Dinger von damals mag ich auch nicht.

ich habe bei mir ne Gummi Stoff matte liegen fürn paar Euro, ich finde es mit Matte deutlich angenehmer und leiser. je nach Untergrund des Tisches läuft der Zeiger auch gleichmäßiger. Aber der Maus allgemein tut das nicht weh, es kann aber sein das diese Gleit-dinger-pads (keine Ahnung wie die heißen) sich ohne Mauspad schneller abnutzen.

Wenn du keinen Unterschied merkst dann nutzt du halt keines. vermutlich ohnehin nicht deine letzte Maus gewesen sein

Mauspads haben bessere Gleiteigenschaften als die meisten anderen Unterlagen. Deshalb halten die Gleitpads der Maus länger. Im Prinzip ist das aber nicht nennenswert. Eine normale Tischplatte ist völlig ausreichend, wenn die schön glatt ist.

Der Optik der Maus ist es egal, ob sie nun die Oberfläche eines Mauspads, eines Buchs oder einer Tischplatte sieht. Eine optische Maus funktioniert sogar auf einer Fleecedecke oder einer Jeans gut. Das macht die Maus nicht kaputt und schadet ihr auch nicht.

Das Mauspad sorgt für eine gewisse Ordnung, damit die Maus ihren festen Platz hat.

Habe viele Jahre ohne Mauspad gearbeitet.
Das einzige Problem was sich immer eingestellt hat, waren die Gleiter die sich erst mit "Schmock" zugesetzt haben und sich dadurch ein Reibungswiderstand gebildet hat und später (nach 2 Jahren) sich diese kleiner Gleiter sogar abgelöst haben.

Ich verwende jetzt seit etwa einem Jahr ein Mauspad mit so einer Stoff? Oberfläche und stelle fest, dass die Unterseite der Maus weiter sauber ist und die Gleiter kaum Abrieb aufzeigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist eigentlich egal wenn die Maus auch ohne funktioniert brauchst du nicht unbedingt eins ist aber wahrscheinlich besser für die Maus eins zu haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RobiBoby189 
Fragesteller
 24.07.2022, 21:49

Warum ist es für die Maus besser

1