Macht ein gap year Sinn?
Ich kann mich nicht entscheiden was ich nach dem Abi machen will und bald sind alle Ausbildungsplatze und Studienplätze weg. Wäre das zeitverschwendung oder sogar nicht gerne gesehen beim Arbeitgeber so ein Jahr auszeit?
3 Antworten
Hast du das Abi schon, oder machst du nächstes Jahr Abi??
Wie kommst du darauf, dass die Studienplätze und Ausbildungsplätze bald weg sind? Welches Jahr meinst du denn?
Wenn du nächstes Jahr Abi machst - da werden die Studienplätze erst im Herbst 2020 vergeben.
Ob ein "Gap Year" sinnvoll ist, das hängt davon ab, wie sinnvoll du die Zeit nutzst!
FSJ, Bufdi oder Auslandsjahr, z.B. Work&Travel kann sinnvoll sein, insbesondere wenn man noch nicht weiß, in welche Berufs- bzw. Studien-Richtung man gehen will.
Nichts tun - das wäre nicht gut.
Auszeit von was? Von Schule? Da lacht jeder Arbeitgeber!
Ein Jahr gar nichts zu tun kommt garantiert nicht gut bei jedem Arbeitgeber. Du solltest die Zeit sinnvoll nutzen. FSJ, Bufdi, Auslandsjahr - alles, was du einem Arbeitgeber als sinnvoll genutzte Zeit verkaufen kannst. Allerdings ein Jahr gar nichts zu tun... gar keine gute Idee
Ja gut, dagegen spricht rein gar nichts und kein Arbeitgeber würde das negativ sehen. Wie sehr positiv Sie es sehen hängt vom Arbeitgeber und der Branche ab. Du musst später natürlich auch deine Entscheidung begründen und erklären können, inwiefern dich das Jahr weitergebracht hat.
Ich hatte schon einige Schülerinnen bei mir, die nach dem ätzenden G8 erst mal ein Jahr Pause gemacht und bei mir gearbeitet haben. Danach erst ging es ins Studium, oder in die Ausbildung.
Ich persönlich kann daran nichts Verkehrtes entdecken.
Das meinte ich nicht😂, ich meinte auch auslandsjahr fsj und das alles. Ich hab jetzt nicht vor zu faulenzen