MacBook Pro 2020 1,4 GHz Quad-Core Intel Core i5 auf MacBook Air M3 Chip mit 8‑Core CPU. Lohnt sich ein Wechsel?
Hallo zusammen, ich bin am überlegen, mir im Rahmen der Apple Studentenangebote meinen aktuellen MacBook Pro 2020, 13 Zoll gegen den aktuellen 2024 MacBook Air 15 Zoll einzutauschen. Ich hätte gerne einfach den größeren Bildschirm und benutze ihn nur für einfache Office Arbeiten und hin und wieder mal die ein oder andere Bild/Videobearbeitung. Lohnt sich ein Upgrade? :-)
3 Antworten
Das wäre ein gigantischer Sprung, der M3 im vergleich zu dem i5 ist in der reinen CPU Leistung schon 3 mal so leistungsstark, hat eine 5 mal so leistungsstarke GPU und dazu kommen noch Video En/Decoder die du zum Videoschnitt gut gebrauchen kannst, eine wesentlich schnellere Speicheranbindung und mehr als doppelt so lange Akkulaufzeit. Außerdem bekommt man mit den M Chips auch noch einige Software Funktionen, wie z. B. Apple Intelligence oder iOS Apps auf dem Mac.
Da es wirklich ein sehr großes Upgrade ist, würde sich das auf jeden Fall lohnen.
Der Umstieg lohnt sich in sofern, wenn du mehr Leistung wünscht und dir die Leistung deines aktuellen MacBooks nicht mehr ausreicht. Die neuen MacBooks mit Silicon-Chip liefern bei weitem mehr Leistung als dein aktuelles MBP Modell.
Für reines Office-Gedöns sollte dein MBP weiterhin ausreichend sein. Wenn es jedoch in Richtung Bild- und Videobearbeitung geht, würde ich ein Upgrade vorziehen. Ob sich der Tausch und Umstieg auszahlen wird, letztendlich von dir selber abhängt.
benutze ihn nur für einfache Office Arbeiten
Nein.. es lohnt sich nicht.