Macbook Pro 2015 mit 15 Zoll I7 sowie 16 Gb Ram für Studium?
Reicht es fürs Informatikstudium ?
4 Antworten
Würde behaupten dass das Ding mittlerweile echt zu alt ist.
Würd mir das nicht kaufen. Höre von vielen Personen immer, dass deren alte iMacs nicht mehr die neuste MacOS Version unterstützen und somit manche Software nicht mehr drauf läuft.. ich meine es wird sicherlich gehen, aber darfst halt nicht meckern.
Ja, das wird reichen. Es ist eine falsche Vorstellung, dass man ausgerechnet im Informatikstudium gewaltige Rechenleistung oder brandneue Hardware braucht. Die CPU zwischen deinen Ohren ist dafür deutlich missionskritischer.
Die Frage ist vor allem, wie's dem Akku dieser alten Kiste geht. Macht wenig Spaß, wenn man ständig eine Steckdose suchen muss.
Schlecht aus anderen Antworten abgeschrieben und in andere Antworten rein gegrätscht.
Jetzt ein Problem mit Dir für die Ignorier-Liste. Nichts im Fragefraden beigetragen, aber sofort herum trällern wollen.
2015/2016er "Pro" dürften dann eher grob ab etwa Intel 5000 / 6000/ 7000 - Series CPU und ggf. einer kleineren dedizierten AMD Radeon (Pro) 300/400 Series ausgestattet gewesen sein.
Da wäre für mich je nach Studienrichtung dann aber tatsächlich eher die Akku-Restlaufzeit (gebraucht) und der etwaige Zwang zu Apple-OS (mit nicht mehr existentem Apple-Support) und der Preis selbst gebraucht wichtiger als der Markennimbus.
Es gibt keinen "Zwang zu Apple-OS". Natürlich kann der FS die Kiste auch mit Linux oder - mit etwas Trickserei oder einer VM - mit Windows betreiben.
Die Frage ist, ob das überhaupt nötig ist.
Du solltest Dir einfach nur mal angewöhnen, aus Höflichkeit erst mal nur eigene Antworten statt sofortigesEingrätschen in fremderleutes Antworten abzuliefern.
Und wenn Du besondere Argumente möchtest, so würde ich lieber 500 bis 600 Euro in ein werksneues HP-Book mit AMD Ryzen 5-5500u und 16 GB statt in ein uraltes Apple-Book mit fragwürdiger Hardware investieren.
Aber Du musstest ja erst rein grätschen...
👍 ... nett formuliert