Macbook M3 Pro (Kleinanzeigen)?
Guten Tag zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung, ein originalverpacktes Macbook zu kaufen. Der Verkäufer hat mir eine Rechnung mit seinem Namen und seiner Adresse (von 1&1) vorgelegt, die vom 04.07.2024 datiert ist. Zusätzlich hat er mir seine Telefonnummer gegeben und auch seinen Personalausweis gezeigt, den ich mit der Rechnung abgleichen werde. Bevor ich ihm das Geld übergebe, möchte ich sicherstellen, dass das Macbook nicht gestohlen ist oder es sich um eine Fälschung handelt.
Könnt ihr mir bitte sagen, was ich unbedingt überprüfen sollte, um sicherzugehen, dass der Kauf korrekt ist? Ich möchte keine unangenehmen Überraschungen erleben und sicherstellen, dass ich ein qualitativ hochwertiges und legales Produkt erwerbe.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
3 Antworten
Did you finally buy it from him? I’m asking because even I have somebody selling a MacBook Air at quite cheap price
Warum verkauft er es denn, er hat es doch gestern erst gekauft? Wenn du so misstrauisch bist und ein schlechtes Gefühl hast geh in den nächsten Elektromarkt und kaufe es dort. So groß kann die Ersparnis ja gar nicht sein. Und wenn doch ist etwas faul.
Ist es wahrscheinlich auch nicht. Aber wenn ich so ein schlechtes Gefühl bei der Sache hätte würde ich auf die Ersparnis pfeifen. Ein gewisses Risiko gibt es halt immer.
Zahle einfach mit PayPal oder kaufe es auf eBay.de und lasse es dir zuschicken. Das ist sicherer, denn sollte irgendwas nicht stimmen, bekommst du sofort dein Geld zurück. Wenn du es nur abholst kannst du eventuell was übersehen und dann hast du keinen Käuferschutz und Pech gehabt.
Das wird eine vergünstigte Zugabe zu einem Vertrag gewesen sein. Insofern würde ich das jetzt nicht bedenklich finden.